Mein Ex hat eine Neue- Welche Funktion die neue Frau für ihn erfüllt

Die psychologische Bedeutung einer sogenannten Übergangsfrau

Der Ex Partner hat eine Neue aber meldet sich noch? In diesem Artikel veranschauliche ich Ihnen, warum viele Männer nach einer Trennung sehr schnell eine neue Frau in ihr Leben als eine Art Auffang-Beziehung einbeziehen, ohne dabei auch nur annähernd ein ernsthaft-verliebtes Gefühl dabei zu empfinden oder gar etwas Verbindliches mit ihr zu planen.

Ich zeige Ihnen, welche psychologischen Dynamiken in solchen extrem ungünstigen Konstellationen wirken und warum diese neue Frau aufgrund des stark instabilen Antriebs des Ex Partners von BEGINN AN nur selten die Funktion einer Beziehungspartnerin für ihn hat.

Sie werden verstehen, dass es sich bei dieser neuen Frau nicht etwa um eine Art wundersamer, glücklicher Begegnung mit seiner späteren Lebenspartnerin handelt…

…sondern dass dieser neue Kontakt für den Ex Freund meiner Erfahrung nach so gut wie IMMER eine lediglich kurzfristig kompensierende Selbstwertstütze in einer Phase innerer Erschöpfung bedeutet.

Warum für den Ex die neue Frau KEINE neue Partnerin ist, sondern ein vorübergehender Beruhigungsfaktor

Meine Erfahrung aus mittlerweile vielen Coachings und Fallbegleitungen ist:

In nahezu allen Fällen, in denen sich ein Mann nach einer Trennung unerwartet schnell auf eine neue Frau einlässt, zeigt sich ein immer wiederkehrendes Muster:

Der Mann geht zwar sichtbar in Kontakt mit ihr, öffnet sich in Gesprächen, verbringt Zeit mit ihr und wirkt sogar zugewandt und sehr austauschorientiert…

…doch auf schon vorsichtige Nachfrage von Seiten der Frau oder wenn es sogar um gemeinsame Zukunftsvorstellungen geht, äußert er VON BEGINN an deutliche Vorbehalte.

Häufig bezieht er sich der neuen Frau gegenüber ganz betont auf seine äußeren Lebensumstände, seinen beruflichen Druck, vergangene Belastungen oder seine emotionale Verfassung.

Oft schiebt er als moralisch einwandfrei klingenden Grund für seine fehlende Bindungsbereitschaft die vor kurzem erst beendete Beziehung mit seiner Ex Partnerin vor.

Ich kann aus meiner Erfahrung nahezu sicher behaupten:

Eine klare innere Bindungsabsicht oder die Bereitschaft, mit dieser Frau eine neue verbindliche Beziehung einzugehen, wird in solchen Fällen von Beginn an von SEINER Seite so gut wie nie kommuniziert.

In der Regel handelt es sich hierbei also noch nicht mal ANSATZWEISE um eine ernsthafte Entscheidung für die neue Frau…

…sondern einfach nur um eine typisch “männlich pragmatische” Maßnahme zur Beruhigung seines nach der Trennung innerlich erschöpften, vereinsamten und durch das neue Alleinsein als Single verunsicherten männlichen Selbstwertgefühls.

Mit anderen Worten:

Die neue beruhigende Verbindung, auf die er sich zur Zeit stützt – sei es durch Gespräche, Nähe oder Sexualität – ist kein Ausdruck seiner neuen Bindungsbereitschaft…

…sondern als vorübergehende emotionale Entlastung im HIER UND JETZT.

Ganz typisch für solche Übergangskonstellationen ist, dass der Mann von Beginn an eine deutliche innere Distanz wahrt, die er der Frau gegenüber meist sachlich oder betont vernünftig begründet.

Folgende Aussagen zur moralischen Entlastung und gewissenhaft-abgrenzende Beschwichtigung gegenüber der Neuen und ihrer ernsthaften Beziehungsabsicht sind SEHR typisch:

„Ich bin gerade nicht bereit für etwas Festes, da ich gerade aus einer längeren Beziehung komme“

„Ich weiß nicht, wohin mein Leben geht, ich muss mich erstmal wieder ganz neue aufbauen und meinen Weg finden“

„Ich kann dir nichts versprechen, zur Zeit kann ich noch keine neue Verbindlichkeit eingehen“

Genau DIESE vorgeschobenen Entlastungen sind dabei gewissensberuhigende Erklärungen, die ihm ermöglichen, trotz komplett fehlender Ernsthaftigkeit die neue Frau erstmal eine Zeit lang als emotional stabilisierenden Halt behalten zu können…

…und der neuen Frau auf diese Weise auf keinen Fall durch ein ZU gewissenloses Verhalten derart viel Hoffnung zu machen, dass er diese in Kürze durch die massive Enttäuschung etwa gleich wieder verliert.

Und tatsächlich ist es ein nahezu allseits zu beobachtenden Phänomen, dass eine Frau in der Regel solch eine Erklärung eines gerade aus einer vergangenen Beziehung kommenden Mannes AKZEPTIERT (in vielen Fällen, wenn er sich sogar noch in einer Beziehung bzw Ehe befindet) …

…und sich entsprechend an seine Bedingungen, sein Leben und an seine Stimmungen komplett ANPASST.

Ein Hinweis hierzu: Falls er sich getrennt hat, obwohl Sie bis kurz davor noch seine liebevolle Verbundenheit erfahren hatte:

In meinem Gratis-Coaching-Report für Frauen beschreibe ich aus meinen eigenen Fallbegleitungen und Coachings die männerpsychologisch intensiv wirksamen Korrektur-Schritte nach einer Trennung, um seinen momentan vorsichtigen “Abwehr-Modus” wieder aufzulösen…

…indem Sie in Ihrem Kontakt auf sanft-unaufgeregte Weise aus Ihrer momentan zutraulich-ergebenen Warte-Position wieder etwas heraustreten…

…und ihn anhand der gezeigten Umsetzungs-Schritte GENAU DADURCH sein vorheriges ehrlich-vertrautes Verbundenheitsgefühl wieder intensiv empfinden zu lassen (Meinen Gratis-Coaching-Report  –>hier kostenlos herunterladen (PDF)).

Wie er sich von der neuen Frau moralisch abgrenzt, um keine Verantwortung zu übernehmen – und dennoch von ihr gestützt zu werden

Charakteristisch für die Konstellation des Ex mit einer neuen Frau nach einer Trennung  also tatsächlich, dass der Mann von Beginn an deutlich macht, dass er keine feste Beziehung anstrebt.

Dabei ist auffällig, dass diese Abgrenzung von seiner Seite nicht durch eine direkte Zurückweisung erfolgt, sondern durch das frühzeitige Platzieren seiner krisenhaften Rahmenbedingungen, in denen er sich emotional entlastet fühlt…

…und zugleich der neuen Frau einen würdevoll nachvollziehbaren Grund gibt, seine Unernsthaftigkeit nicht auf SICH beziehen zu müssen.

Er stellt keine Erwartungen an die neue Frau, macht aber auch unmissverständlich klar, dass sie ihrerseits keine Ansprüche an ihn richten soll.

Auf diese Weise wahrt ER die Kontrolle über die Tiefe der Bindung, ohne eine bewusste Entscheidung gegen sie formulieren zu müssen, während SIE sich nahezu komplett an ihn anpasst und ihre Bedürfnisse nach Sicherheit und Zukunft ihm zuliebe zurückstellt.

Seine innere Motivation ist dabei nicht auf die Person der Frau gerichtet, sondern auf das psychologische Bedürfnis, in einer Phase der Instabilität nach der Trennung nicht vollständig auf sich selbst gestellt zu sein und in ihr eine Art weibliche „Erfüllungsgehilfin“ zur Milderung seiner Lebenskrise empfindet.

Die neue Frau erfüllt dabei eine ganz spezifische Funktion:

Sie stellt Nähe, Austausch, Verfügbarkeit oder auch Bestätigung permanent und ergeben bereit- und ist seinem inneren Empfinden nach dabei eine Art wohltuende, nicht verpflichtende Zwischenlösung, in der er aufatmen kann, ohne zu tief berührt zu werden.

Entscheidend ist zu verstehen, dass der Ex Partner in solchen Fällen keine Verantwortung für ihre Gefühle übernimmt, auch wenn er sich in bestimmten Momenten zugewandt, sehnsüchtig und liebevoll verhält.

Die Dynamik ist ähnlich wie bei einem verheirateten Mann gegenüber seiner Geliebten:

Seine gewissenhafte Abgrenzung gegenüber der Frau erfolgt dabei nicht durch Rückzug sondern durch die Betonung seiner desolaten verhindernden Lebenssituation durch seine Ex Freundin, die kontinuierliche Wiederholung seines Stresses, seiner Belastungen und seiner Überforderung.

Er nutzt daher die Nähe zur neuen Frau, um sich selbst zu stabilisieren – doch genau diese Nähe führt nicht in eine Bindung, sondern bleibt in einem psychologisch kontrollierten Modus bestehen…

…der es ihm ermöglicht, ihr gegenüber jederzeit den Ausstieg zu rechtfertigen, sobald für ihn die gefühlte Verantwortungslast für die verletzten Hoffnung der Frau zu groß geworden sind.

Und je länger diese zukunftslose Auffangbindung von ihm in weiter in Anspruch genommen wird, desto belastender und beklemmender wird das gefühlte Ungleichgewicht zwischen den jeweils vorhanden Motivationen.

Hierzu ein Hinweis: Für den Fall, dass er sich von Ihnen getrennt hat, Sie aber sagen können, dass zuvor seine liebevolle Aufmerksamkeit eine ganze Zeit in der Beziehung ehrlich war:

Setzen Sie nach der Trennung die in der männlichen Bindungs-Psyche intensiv wirksamen sanft-unaufgeregten Korrektur-Schritte um in meinen Gratis-Coaching-Report (direkt veranschaulicht aus meinen Fallbegleitungen und Coachings)…

…um anhand der gezeigten Sofort-Umsetzungs-Beispiele seinen extrem vorsichtig gewordenen “Abgrenz-Modus wieder aufzulösen…

…und ihn meiner Erfahrung nach auf diese Weise sein ursprüngliches zärtlich-vertrautes Verbundenheitsgefühl wieder intensiv empfinden zu lassen:

Mein kostenloses Coaching-Ebook (PDF)
“Wie Sie in seiner Rückzugsphase sein Verliebtheitsgefühl wieder wachrufen”
  

Der typische Verlauf der Beziehung des Ex Freundes zur Neuen 

Meiner Beobachtung nach wird oft aus diesem Grund innerhalb der Beziehung Ihres Ex Freundes mit der neuen Frau GENERELL von Beginn an der folgende SEHR typische Ablauf geschehen:

1. Er wird sich wegen ihres immer stärkeren Bindungswunsches sich immer ehrlicher von ihr abgrenzen und ihr keinerlei Hoffnung machen wollen.Dies tut er, indem er z.B. ganz betont seinen beruflichen und privaten Stress betont, ihr seine noch unabgeschlossene Beziehung zu einer anderen Frau, seine allgemeine Lebenskrise oder seine belastende Situation als „Beziehungsgeschädigter“unterbreitet…

…dessen Leben eine einzige Baustelle ist. Durch die dabei kommunizierte Ehrlichkeit kann er diesen alltagsbegleitenden Austausch mit ihr vor seinem Gewissen verantworten.

2. Er wird aus dem gleichen sich abgrenzenden Grund nicht das Bedürfnis spüren, neugierig und aufmerksam nach IHREN Erlebnissen, Erfahrungen und Gedanken zu fragen sondern ganz im Gegenteil wird er ganz wesentlich SEINE Themen und Gedanken ausbreiten

3. Er wird keinerlei Andeutungen hinsichtlich einer verbindlichen Beziehung oder hinsichtlich seiner Ernsthaftigkeit machen.

4. Er wird ihr oft eine weitere klare, ehrliche Grenze setzen, indem er mindestens dezent seine eher sexuellen Intentionen und Absichten immer wieder in den Austausch einstreut.

5. Er wird sie immer weniger treffen und Zeit mit ihr verbringen wollen, weil er ganz genau weiß, dass sich dadurch bei ihr sich mehr und mehr ein Zusammengehörigkeitsgefühl mit ihm entwickelt…

…und dass es auf diese Weise für die Frau immer weniger emotional ertragbar ist, auch nach den gemeinsamen Zeiten weiterhin mit ihm den dann wieder zukunftslosen Nachrichten-Austausch mit ihm zu fortzuführen.

Aus diesem Grund zögert ein Mann in einer solchen Auffangbeziehung weitere Begegnungen immer weiter hinaus und kann es irgendwann GAR nicht mehr verantworten, sie nochmal zu sehen.

6) Er wird nach gewisser Zeit deshalb gut wie immer eine moralisch gebotene Abschlussphase einleiten

Dies tut er, indem er betont grenzsetzend und „ehrlich“ dabei seine „beziehungs-verhindernden Lebensumstände“ kommuniziert und sich dabei auf seine von Beginn an bestehende „Ehrlichkeit“ beruft.

Für den Fall, dass Sie vor der Trennung eine gemeinsame Zeit von ehrlicher Nähe zusammen erlebten, er jedoch in der Beziehung zuletzt  TROTZDEM in seinen liebevollen Bemühungen stark „abkühlte“…

…beschreibe ich Ihnen in meinem kostenlosen Coaching-Email-Kurs anhand  wirksamer Wort-für-Wort-Beispiele und Direkt-Anwendungen aus meinen Fallbegleitungen…

…wie Sie nach der Trennung auf liebevoll-entspannte Weise aus Ihrer inzwischen hilflos ergebenen “Warte-Position” wieder sehr reizvoll und überraschend heraustreten (genau passend zur Situation)

..und ihn genau DADURCH sein ursprünglich zärtliches Verbundenheitsgefühl für Sie wieder intensiv empfinden lassen (Hier geht’s weiter zu meinem kostenlosen Email-Coaching-Kurs)

Warum er im Kontakt mit der neuen Frau spürt, dass etwas Entscheidendes fehlt

Wenn der Mann nach der Trennung mit einer neuen Frau in Verbindung ist, entsteht ganz besonders dann, wenn die Ex-Freundin sich unerwartet loslassend und konsequent mit der Trennung arrangiert und ihm entsprechend in ihr neues Single-Leben entgleitet…

…eine leicht unruhige „innere Vergleichsspannung“:

Die Ex-Frau wirkt auf ihn in der Zwischenzeit dadurch fast imer gelöster, emotional stabiler, nicht mehr so sehr auf ihn bezogen, deutlich leichter.

Gleichzeitig wird sie von ihm aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit noch weiterhin als wohltuend offen für ihn empfunden.

Die dadurch unerwartete veränderte ungekränkte und gelöste Art, mit ihm sporadisch in Kontakt bleiben zu können, hebt sich im Erleben des Mannes deutlich von der Art der neuen Frau ab…

…die inzwischen nun IHRERSEITS die belastende, einengende Rolle eingenommen hat, die in der vergangenen Beziehung bis zuletzt noch seine Ex Freundin einnahm.

Der empfundene Kontrast ist in der Regel MASSIV in seiner Wirkung:

Während die neue Frau sich bemüht, Beziehungsnähe aufrechtzuerhalten und ihn immer belasteter in Austausch zu bringen…

…verändert sich genau DADURCH seine Wahrnehmung der Ex-Frau immer mehr zu IHREN Gunsten – gerade weil sie offensichtlich wieder deutlich stabiler, unabhängiger und reizvoll weiterentwickelt wirkt

Die innere Reaktion des Mannes ist meist nicht sofort für die Ex Freundin sichtbar, aber für IHN deutlich spürbar.

Denn durch diesen Kontrast fällt ihm auf, dass das, was ihn an der Ex-Frau früher noch erdrückt und belastet hat – ihre emotional hilflos-ohnmächtige Zentrierung auf ihn – jetzt nicht mehr vorhanden ist und sein Blick auf sie wieder deutlich „befreiter“ und „unvorsichtiger“ ist.

Diese Veränderung hat eine doppelte Wirkung:

Die neue Frau verliert an Faszination, weil sie ihm durch ihre gegenwärtige emotionale Offenheit nicht das gibt, was ihn innerlich beschäftigt.

Die Ex-Frau hingegen wirkt nicht nur vertrauter, sondern inzwischen auch deutlich unaufdringlicher und gleichzeitig spürbar gereift.

In der Folge spürt er bei sich ein wachsendes Unbehagen im Kontakt mit der neuen Frau – ohne dass sie etwas falsch macht. Es ist der innere Vergleich, der sich bei ihm nicht abschalten lässt.

Die Folge: Seine Reaktion auf die neue Frau verändert sich. Er wird knapper, reagiert verspäteter, wirkt innerlich zurückgezogener. Denn im inneren Kontrast zu der Ex-Frau wird sichtbar:

Die emotionale Bindung zu ihr ist NICHT abgeschlossen. Und genau das beginnt ihn zu beschäftigen – nicht weil sie sich ihm wieder annähert, sondern weil sie sich verändert hat – ohne sich zu entziehen. Dies ist oft die Phase, in er nach der Trennung vorsichtig beginnt, sich wieder zu melden

Fazit: Warum die Neue keine glückliche Lösung für ihn ist – sondern nur Teil seiner Trennungsverarbeitung

Für viele Frauen ist es ein schmerzhafter Moment, wenn sie erfahren, dass ihr Ex-Partner unmittelbar nach der Trennung eine neue Frau an seiner Seite hat – ganz gleich, ob als Affäre, Kontakt oder scheinbar feste Beziehung.

Schnell entsteht auf ihrer Seite der Eindruck, dass er sich nun neu ernsthaft gebunden hat, während sie selbst noch im emotionalen Verarbeitungsprozess schmerzhaft feststeckt.

Doch psychologisch betrachtet ist genau DAS GEGENTEIL der Fall.

Ein Mann, der sich so kurz nach dem Ende einer längeren Beziehung in eine neue Verbindung begibt, befindet sich nicht in einem gefestigten Neuanfang…

…sondern in einer extrem oberflächlich kompensierenden Übergangsphase seines Lebens, in der er von seiner eigentlichen anstehenden Lebensherausforderungen zu entfliehen versucht- ohne diese jedoch noch weiterhin lange aufschieben zu können.

Er nutzt diese neue Beziehung nicht als gemeinsame Perspektive, sondern als innere Entlastung.

Dabei hält er sie auf Abstand, kommuniziert frühzeitig seine Grenzen, übernimmt keine Verantwortung für gemeinsame Entwicklungen – und zieht sich in vielen Fällen ebenso schnell wieder zurück, wie er sich eingelassen hat.

 

Die neue Partnerin wiederum erlebt Ihren Ex als ambivalent, widersprüchlich und emotional begrenzt – oft ohne zu verstehen, dass sie nie gemeint war als echte Bezugsperson, sondern als vorübergehender Resonanzraum für sein noch ungeordnetes Innenleben.

Für Sie als Ex-Partnerin gilt daher:

Der neue Kontakt des Mannes zu einer anderen Frau ist kein Ausdruck emotionaler Weiterentwicklung, sondern oft ein Zeichen seiner inneren Instabilität und Unfähigkeit…

…in seinem aktuellen Leben auch nur annähernd reife, entschlossene Schritte in Richtung seiner WIRKLICHEN Ziele und Herzenswünsche zu machen.

Entscheidend ist daher nicht, ob Ihr Ex momentan eine neue Frau hat – sondern ob er wirklich bereit ist, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und die natürliche „Leere“ in seinem Leben zuzulassen…

…die NACH dem Wegbrechen IHRER zuvor gewachsenen und ihn lange tragenden Beziehung ganz und gar unvermeidlich ist.

Und genau das geschieht selten in der Phase unmittelbar nach einer Trennung, sondern erst dann, wenn die hinterlassene emotionale Leere während seines Ablenkungs-Kontaktes mit der Übergangsfrau NICHT mehr aufzuschieben ist.

Und dadurch wieder mit sich selbst konfrontiert wird…

…und auf diese Weise in vielen Fällen auch wieder mit Ihnen als frühere Partnerin.

Herzlichst, Ihr

Martin von Bergen

P.S: Für die Situation, dass er die Beziehung beendet hat, obwohl zuvor eine ganze Zeit lang seine liebevolle Bemühungen noch erkennbar waren:

Setzen Sie nach der Trennung die männerpsychologisch intensiv wirksamen unaufgeregten Korrektur-Schritte um in meinen Gratis-Coaching-Report für Frauen (direkt veranschaulicht aus meinen Fallbegleitungen und Coachings)…

…um anhand der gezeigten Sofort-Umsetzungs-Beispiele seinen momentan extrem vorsichtig gewordenen “Abgrenz-Modus wieder aufzulösen…

…und ihn meiner Erfahrung nach DADURCH sein ursprüngliches zärtlich-vertrautes Verbundenheitsgefühl wieder intensiv empfinden zu lassen:

Mein kostenloses Coaching-Ebook (PDF)
“Wie Sie in seiner Rückzugsphase sein Verliebtheitsgefühl wieder wachrufen”

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert