Mein Ex meldet sich wieder

Die Gründe für seine plötzliche Kontaktaufnahme & wie Sie wirksam reagieren

In diesem Artikel veranschauliche ich Ihnen, warum sich ein Mann nach einer Trennung oft wieder meldet – scheinbar aus dem Nichts, manchmal charmant, manchmal beiläufig, oft aber auch verwirrend und uneindeutig. Oft erst nach vielen Monaten. Sie werden verstehen, welche Impulse einen Mann dazu bewegen, den Kontakt zur Ex-Freundin wieder aufzunehmen…

…und warum sich sein Verhalten dabei so oft als ambivalent und abwartend zeigt und er fast immer noch nicht „abgeschlossen“ mit Ihnen hat. Ich erkläre Ihnen die Bedeutung hinter dem wieder Auftauchen Ihres Ex, seine unausgesprochenen Motive, sein inneres Bindungsmuster – und wie Sie damit souverän umgehen.

Wenn sich der Ex plötzlich wieder meldet – und nichts dabei sagt

Kaum etwas verunsichert eine Frau nach einer Trennung mehr, als wenn sich ihr Ex Freund plötzlich wieder meldet – jedoch ohne klare Absicht dahinter, ohne ein erkennbares Anliegen und oft sogar ohne Bezug zur Trennung.

Ein „Wie geht’s dir?“ am späten Abend, eine Reaktion auf eine Instagram-Story, eine beiläufige Nachricht über etwas Belangloses.

Und doch ist unausgesprochen völlig klar, dass es ganz und gar nicht belanglos ist. Denn Sie als Frau spüren genau: Er hätte sich nicht gemeldet und sie mit solchen recht belanglosen Vorwänden nicht konfrontiert…

…wenn es ihm ohne Hintergedanken einfach nur wichtig gewesen wäre, dass es Ihnen wieder gut geht, ohne an ihn erinnert zu werden.

Gerade dieses Phänomen – sein scheinbar grundlose Wiederauftauchen – ist nicht etwa ein Zeichen von Reife, Nachdenklichkeit oder Wiedergutmachung, sondern in Wahrheit Ausdruck einer zutiefst männlichen widersprüchlichen Eigenheit nach einer Trennung.

Bevor es jetzt losgeht: In meinem Gratis-Coaching-Report (32 S.) beschreibe ich direkt aus meinen eigenen Fallbegleitungen die notwendigen und intensiv wirkungsvollen “Nachhol-Schritte” nach einer Trennung, mit denen Sie reizvoll-unaufgeregt Ihre „Wiederverbindungs-Phase“ mit ihm einleiten UND ganz konkret durchführen…

indem Sie auf eine überraschend attraktive Weise aus Ihrer ihm inzwischen “hilflos ergebenen” Warte-Position wieder ein keines Stück heraustreten (genau passend zur Trennung-Situation)

…und GENAU DADURCH ihm gegenüber wieder die liebevoll-grenzsetzende weibliche Autorität werden, in die er vorher verliebt war (Den Gratis-Coaching-Report können Sie  –>hier lesen (PDF)).

(Die gezeigten Direkt-Anwendungen und Beispiele in der Coaching-PDF wurden inzwischen von vielen Frauen erfolgreich umgesetzt)

Sein „Sich wieder melden“ ist meistens eher ein unreifes, nicht mit der Vergangenheit abgeschlossenes Verhalten, welches sich erst dann wirklich zu erkennen gibt, wenn man die psychologische Funktion solcher Kontaktaufnahmen genau analysiert.

Dieser psychologische Hintergrund ist:

Es geht ihm dabei nicht um die Frau als reale, gegenwärtige Person, sondern um seine Entwurzelung als Single-Mann und seine aktuelle Optionslosigkeit in der Frauenwelt und die damit verbundene Leere und innere Haltlosigkeit…

…und deshalb das starke Bedürfnis nach Rückversicherungs-Gesten ihrer noch bestehenden Ernsthaftigkeit und Offenheit.

Ein Ex Partner kontaktiert seine frühere Freundin also meiner Beobachtung NICHT, weil er etwa gerade wieder dabei ist, über einen zweiten Versuch mit ihr nachzudenken und sich deshalb vorsichtig annähern möchte…

…sondern weil er unbewusst spürt, dass seine emotionale Welt nach der Trennung strukturloser und auf unangenehme Weise „ungeborgen“ geworden ist.

Aus diesem unruhigen Mangelgefühl registriert er, dass allein die Vorstellung ihn unangenehm berührt, dass sie – die ihn einst mit so liebevoller Offenheit, wohltuend berechenbarer Hingabe und sanfter Ergebenheit umgab – nun womöglich vollständig losgelöst von ihm und vielleicht sogar offen für einen anderen Mann sein könnte.

Man kann den inneren Antrieb seiner Kontaktaufnahme zur Ex mehr oder weniger als leicht unentspannt empfundenen Besitzverlust bezeichnen.

Oft geschieht dieser Impuls bei einem Mann nicht geplant.

Vielmehr wird er ausgelöst durch kleine, unbewusst wirkende Reize:

Ein Bild in den sozialen Medien, ein zufälliges Gespräch über sie, ein Moment von Stille, in dem er spürt, wie leer und oberflächlich seine aktuelle Umgebung im Vergleich zu der vertrauten Zugehörigkeit wirkt, die sie ihm einmal gegeben hat.

Denn: Selbst wenn er die Trennung von ihr damals ganz bewusst wollte – seine emotionale Bindung an seine letzte gewachsene „weibliche Vertraute“, die einst für ihn eine ganze Zeit lang sein Lebensgefühl mitgetragen hatte, bleibt bestehen.

Und in genau diesen Momenten, in denen seine eigene Bindungslosigkeit zur Realität wird, meldet er sich.

Was Ihr Ex Partner bewirken will, wenn er sich nach längerer Zeit wieder meldet

Wenn Ihr Ex Mann sich nach einer Trennung nach einigen Monaten wieder bei Ihnen meldet, dann geschieht dies also niemals zufällig, sondern immer aus einem tiefen innerpsychischen Spannungszustand heraus.

Denn anders als viele Frauen vermuten, ist ein Mann nach einer Trennung nicht etwa frei und ungebunden, sondern oft auf eine sehr spezielle Weise innerlich blockiert…

…weil er oft nicht mit dem ausreichenden männlichen Selbstwertgefühl ausgestattet ist, das ihm erlaubt, nach dem Beziehungsende nun motiviert und unerschrocken seine Herzenswünsche (beruflich, privat und insbesondere in der Frauenwelt) zu seinen Vorstellungen zu verwirklichen.

Wenn er sich bei seiner Ex Freundin mit unkonkret erscheinenden Absichten wieder meldet, dann handelt es sich dabei definitiv um eine unausgesprochene emotionale Vergewisserungsstrategie…

…nämlich durch das unbewältigte Nachwirken einer Bindung, die zwar formal beendet ist, aber auf der psychischen Ebene nach wie vor einen zentralen beruhigenden inneren Anker darstellt.

Und dieser Anker hat eine konkrete psychologische Funktion:

Die Frau steht in seinem Inneren weiterhin für etwas zutiefst Wohltuendes, nämlich für das Erlebnis von Verstandenwerden, Gesehenwerden und emotionaler Geborgenheit, das er in dieser Form von keiner neuen Frau erhält…

…schon gar nicht in der oberflächlichen, oft mit Abweisungen, Körben und Demütigungen verbundenen Erfahrungen eines Mannes mit neuen Frauen nach einer Trennung.

Genau deshalb kann er innerlich NICHT loslassen, obwohl er sich äußerlich abgewendet hat.

Dies ist im Übrigen meiner Beobachtung nach ein extremer Unterschied zwischen dem männlichen und den weiblichen Empfinden.

Denn eine Frau, die sich entschlossen und entliebt von ihrem Partner trennt, kann sich einfach nicht vorstellen, in der Zeit nach der Trennung derartig widersprüchlich gegenüber dem Ex Freund zu empfinden und innerlich weiterhin an ihm als wichtige Selbstwertstütze „im Hintergrund“ festzuhalten.

Ganz im Gegensatz ist die Empfindung eines Mannes, obwohl ER zuvor sich von ihr getrennt hat:

Denn allein schon die Tatsache, dass in der neuen Ära nach der beendeten Beziehung die Ex-Partnerin sich kaum oder gar nicht mehr meldet

…und in vielen Fällen sogar ihrerseits nicht mehr allzu gekränkt und austauschorientiert in der unmittelbaren Phase nach der Trennung auf ihn reagierte:

Diese neue Erfahrung erzeugt nun eine neue psychische Spannung in ihm – die aus einem diffusen Gefühl besteht: dem Empfinden, dass er etwas verloren hat, was er möglicherweise nie wieder in dieser Form erleben wird.

Und diese Angst wird umso intensiver, je mehr Wochen vergehen, in denen sie sich nicht bei ihm meldet, keine Zeichen gibt, keine Einladung zur Kontaktaufnahme aussendet.

Genau diese Spannung nach einem Kontakabbruch des Ex Partners erzeugt einen Sog – und mündet schließlich in einer impulsiven aber BETONT beiläufigen Nachricht bzw. unverfänglichem Vorwand, mit der er unbewusst nur eines bezweckt: die Wiederherstellung der Gewissheit, dass sie noch immer emotional offen für ihn ist.

Wie halten an dieser Stelle nochmal fest:

Diese Kontaktaufnahme ist also keine Rückkehr aus Liebe – sondern eine Rückversicherung aus Besitzdenken.

Er möchte aus diesem Grund KEIN vertrautes Gespräch führen und empfindet keinerlei Bedürfnis nach einer vorsichtigen Wiederannäherung.

Auch hat er an diesem Punkt noch nicht im Geringsten etwa einen Bewusstseinswandel erfahren, der ihm den zarten Wunsch in ihm aufsteigen lässt, es vielleicht „doch nochmal mit ihr zu versuchen“.

Ganz im Gegenteil: Seine innere Sichtweise der Ex Partnerin als „ihm hilflose ergeben“ (und daher ohne Zukunftspotential als weibliches Gegenüber) hat sich gerade NICHT verändert.

Denn:

  1. Er HAT in der ganzen Zeit bis zu diesem Punkt keinerlei ernsthafte Annäherungsschritte gemacht
  2. Über seinen beiläufigen Kontaktvorwand hinaus kann er an dieser Stelle der Frau gegenüber keine weiteren Bemühungen suggerieren und dadurch etwa gewissenlos ihr alten Wunden wieder aufzureißen.

Genau DAS würden Sie unmittelbar am eigenen Leib erfahren:

Denn würden Sie auch nur annähernd auf seinen Kontaktversuch gewohnt eingehend und zutraulich auf ihn reagieren ODER umgekehrt auffällig reserviert und unherzlich…

…genau DANN hätten sich die Fragen in ihm „Ist sie noch verfügbar?“  „Reagiert sie noch mit Hoffnung auf mich?“ und „Wartet sie noch?“ SOFORT stark beruhigend beantwortet:

Der Zweck des Melden ist damit unmittelbar erfüllt und deshalb wird er aus wieder beruhigter Gewissenhaftigkeit sich erstmal wieder WEITERHIN für längere Zeit zurückziehen.

Lernen Sie in meinem kostenlosen Coaching-Ebook (32 S.) für Frauen direkt aus meinen eigenen Fallbegleitungen, wie Sie nach der Trennung  liebevoll-unaufgeregt und ohne sich dabei zu verbiegen Ihre gemeinsame Wiederverbindung mit ihm einleiten und seine dann typischen „männlichen Kongruenz-Tests“ bestehen…

…indem Sie anhand der gezeigten Direkt-Anwendungs-Beispiele seinen inzwischen stark abgegrenzten “Vorsichts-Modus” wieder aufzulösen (genau passend zur unwürdig gewordenen Situation nach der Trennung)…

…und genau DADURCH wieder sein “eingefrorenes” Verbundenheitsgefühl wieder intensiv fühlbar zurück in sein Bewusstsein bringen (Die Coaching-PDF können Sie sich hier kostenlos herunterladen (PDF)

Mein kostenloses Coaching-Ebook (PDF)
“Wie Sie in seiner Rückzugsphase sein Verliebtheitsgefühl wieder wachrufen”

Warum es eine Frau so stark verunsichert, wenn ihr Ex sich wieder meldet

Für eine Frau, die sich in der emotionalen Verarbeitung der Trennung befindet, bedeutet das plötzliche Wiederauftauchen des Ex-Partners eine zutiefst verwirrende Situation.

Denn auch wenn sein Kontakt keine konkrete Rückeroberung, kein klares Liebesbekenntnis und meist auch keine Entschuldigung enthält, so wirkt er doch wie ein subtiler Hoffnungsträger, der in ihr den Eindruck erweckt: „Er denkt noch an mich – vielleicht merkt er, was er an mir hatte.“

Doch genau hierin liegt die größte psychologische Gefahr. Denn ein Mann, der sich bei seiner Ex meldet, aber keine eindeutige Absicht erkennen lässt, versetzt die Frau unbewusst in einen Zustand innerer Unentschiedenheit…

…und damit zurück in jene emotionale Unklarheit, die bereits während der letzten Phase der Beziehung für so viel Verunsicherung gesorgt hat.

Sie beginnt erneut, zu interpretieren, abzuwägen, zu hoffen, zu analysieren – und verliert dabei jene klare Abgrenzung, die sie sich in der Trennungszeit mühsam aufgebaut hatte.

Doch diese Verunsicherung ist kein Zufall, sondern Ergebnis der eigentlichen psychologischen Dynamik:

Sein Kontakt aktiviert in ihr erneut das von Verlustangst gesteuerte Bindungsmuster, das sie auch schon vor der Trennung schon so stark auf ihn projiziert hatte – eine Mischung aus Hoffnung, Abhängigkeit, Wunsch nach Klärung und Angst vor erneuter Zurückweisung.

Denn das von ihr registrierte ambivalente Verhalten des Mannes verunsichert die Frau zutiefst – nicht, weil sie irrational empfindet, sondern weil ihr Unterbewusstsein sehr genau registriert, dass sein Verhalten nicht kongruent ist.

Er meldet sich, aber er bleibt komplett vage.

Er spricht von Erinnerungen, aber nie von Zukunft.

Er sucht Nähe, aber scheut jede Verbindlichkeit.

Und genau das erzeugt bei ihr ein inneres Spannungsgefühl, das sich nur dadurch auflösen lässt, dass sie sich erneut in Geduld, Deutung und Hoffnung verliert – und damit ungewollt wieder in seine emotionale Umlaufbahn gerät.

Diese widersprüchlichen Kontaktimpulse lösen bei ihr kein klares Bild aus – sondern eine emotionale Rückbindung an alte Beziehungsmuster, die sich wie von selbst wiederherstellen.

Und genau aus diesem Grund wirken solche Nachrichten des Ex so stark – nicht weil sie bedeutungsvoll sind, sondern weil sie genau den wunden Punkt in ihr treffen

…der sie schon DAMALS so schmerzhaft und selbstverleugnend an ihn gebunden hatte.

Welche tiefe Verunsicherung Sie in ihm auslösen, wenn Sie nicht mehr berechenbar reagieren

Solange also Ihr Ex Partner spürt, dass Sie auf emotionaler weiterhin ansprechbar bleiben, wenn er sich bei Ihnen meldet und dass er dadurch das beruhigende Signal erfährt, dass Ihre innere Tür auch nach der Trennung einen Spalt weit für ihn geöffnet ist…

…bleibt für ihn das sichere und so tragende Gefühl in Zukunft bestehen, dass Sie weiterhin seine ihm ergebene weibliche Vertraute bleiben bzw sie sich weiterhin ihm stets ehrfürchtig und zutraulich verpflichtet fühlen.

Genau DAS zeugt in der Zeit nach der Trennung von seiner Ex in einem Mann die so wohltuende Gewissheit, dass er sich mit seinem Trennungs-Entschluss nicht geirrt hat, sondern genau richtig damit lag.

Dies ist das eigentliche psychologische Fundament, auf dem er seinen gewissenhaften Trennungs-Entschluss damals überhaupt gefasst hat und es ist das sicher tragende Fundament seines Rückzugs von Ihnen, NACHDEM er Sie verlassen hatte.

Und genau dieses Fundament beginnt zu wanken, wenn Sie plötzlich nicht mehr so reagieren wie er es erwartet.

Nicht Schweigen oder Funkstille erschüttert ihn – sondern ein vollkommen neues, unberechenbares Antwortmuster, das weder Nähe noch Konfrontation, weder Offenheit noch Reserviertheit und Verschlossenheit signalisiert…

…sondern etwas Drittes: Eine gelassene, freundlich-distanzierte Losgelöstheit, in der keine emotionale Abhängigkeit, kein Bedürfnis nach Deutung und keine stille Einladung zur Klärung mehr enthalten ist.

Wenn er sich also meldet – mit belanglosen Nachrichten, plötzlichen Grüßen, unverbindlichen Fragen oder rückblickenden Bemerkungen – und er bekommt darauf eine Antwort wie etwa:

„Ich glaube, jeder geht seinen Weg gerade auf seine Weise. Und das ist gut so. Es liee sich von meiner Seite nicht mehr am Alten anknũpfen“

oder:

„Es genau richtig und perfekt, wie alles kam. Bin wieder komplett in meiner Mitte. Es war eine wertvolle Zeit und wir bleiben sicher sporadisch in Kontakt als alte Bekannte, aber das Rad läßt sich von meiner Seite nicht mehr zurückdrehen“

…dann spürt er unerwartet und überraschend:

Das, was er emotional als seine stille Rückversicherung so benötigt, ist nicht mehr da.

Und zwar nicht, weil Sie ihm aus dem Weg gehen – sondern weil Ihre Reaktion auf einmal aus einer anderen inneren Welt kommt.

Denn anders als früher sind Sie offenbar nicht mehr verletzt, nicht mehr enttäuscht, nicht mehr hoffend – sondern neu ausgerichtet:

Nach innen gewendet und in einer Haltung, in der seine Kontaktaufnahme nicht mehr das Gewicht erhält, das sie einst hatte. Ihre kurzen, zugewandten, aber deutlich abschließenden Antworten senden das eigentliche Signal:

„Ich sehe dich – aber du hast keine Priorität mehr in meinem Leben und keinen Einfluss über meine Richtung.“

Für den Fall, dass Sie vor der Trennung noch eine Zeit von ehrlich-vertrauter Nähe zusammen erlebten, er jedoch mi weiteren Verlauf Ihrer Beziehung TROTZDEM zuletzt in seinen liebevollen Bemühungen stark „abkühlte“…

…beschreibe ich Ihnen in meinem kostenlosen Coaching-Email-Kurs anhand intensiv wirksamer Wort-für-Wort-Beispiele und Direkt-Anwendungen direkt aus meinen Fallbegleitungen…

…wie Sie nach der Trennung auf liebevoll-entspannte Weise aus Ihrer inzwischen hilflos ergebenen “Warte-Position” wieder sehr reizvoll und überraschend heraustreten (genau passend zur Situation)

..und ihn genau DADURCH sein ursprünglich zärtliches Verbundenheitsgefühl für Sie wieder intensiv empfinden lassen (Hier geht’s weiter zu meinem kostenlosen Email-Coaching-Kurs)

Nicht der Rückzug, sondern Ihre neue Art zu antworten, verändert alles

Viele Frauen glauben, ein Mann beginnt erst dann, sie zu vermissen, wenn sie sich gar nicht mehr melden. Doch was ihn am tiefsten trifft, ist nicht die Funkstille

…sondern eine Antwort, die aus einem ganz anderen Selbstbild heraus erfolgt – aus einer Haltung, die ihn irritiert, weil sie keine bekannte emotionale Reaktion mehr darstellt.

Denn eine Frau, die auf seine Kontaktaufnahme nicht mit Sehnsucht, Verletztheit oder abwartender Offenheit reagiert, sondern mit gelassener Eigenständigkeit, bricht damit das gesamte emotionale Muster auf, das ihm bisher Sicherheit gab.

Und genau diese Irritation ist der erste Impuls zu echter innerer Bewegung.

Antworten wie:

Freut mich zu hören von Dir, hoffe alles gut bei dir in allen Bereichen! :) Inzwischen ist auch bei mir alles entspannt und perfekt, können ja auch sonst die Wochen oder so mal quatschen und uns updaten, dir eine schöne Zeit und halt die Ohren Steif! :)

oder:

Ich hab mich inzwischen sehr verändert und hatte damals zuletzt in meiner Entwicklung wohl nur etwas mit dir kompensiert. Und ich glaube, alles ist genau richtig, wie es jetzt ist

…sind keine Taktik – sie sind Ausdruck einer gewachsenen Selbstachtung.

Und sie lassen ihn zum ersten Mal spüren, dass Sie ihm nicht mehr zur Verfügung stehen – nicht aus Trotz, sondern weil Sie sich selbst wieder ernst nehmen.

Er wird das nicht sofort zeigen.

Doch das, was solche Antworten in ihm auslösen – eine Mischung aus Irritation, Vermissensgefühl und erstmals real erlebter Verlustmöglichkeit – ist genau das, was ihn innerlich mit der Frage konfrontiert: „Was, wenn ich sie wirklich verliere?“

Erst wenn der Mann in seiner Tiefe spürt, dass er sie verlieren könnte, beginnt er wieder, sie zurückhaben zu wollen.

Warum seine Unruhe wächst, wenn Sie trotz seiner Kontaktaufnahme distanziert bleiben – und sich erst später zu eigenen Bedingungen melden

Wenn ein Mann sich nach einer Trennung erneut bei der Ex-Frau meldet – ob beiläufig, charmant oder scheinbar belanglos –, und sie darauf in ruhiger, klarer, innerlich abgelöster Weise reagiert, beginnt in ihm ein erster Irritationsmoment.

Doch in vielen Fällen folgt darauf noch keine erkennbare Wendung oder gar der Wunsch nach einem Treffen mit der Ex Partnerin, sondern zunächst eine weitere Phase der Funkstille…

…in der der Mann erneut innerlich beobachtet, testet und abwartet, ob und wie sich die Frau in der Folgezeit wieder von sich aus meldet oder sich erneut auf ihn zubewegt.

Wenn jedoch genau das nicht geschieht – wenn sie stattdessen konsequent bei jener ruhigen, auf sich zentrierten, freundlich abgegrenzten Position bleibt, ohne Rückfrage, ohne neue Initiative, ohne erneuten Impuls, beginnt sich in ihm nicht Enttäuschung, sondern Unruhe aufzubauen.

Denn er hatte, bewusst oder unbewusst, damit gerechnet, durch sein Zeichen einen Reaktivierungsimpuls zu setzen – einen stillen Test, ob sie noch innerlich auf ihn bezogen ist.

Diese Unruhe wächst, je länger die Frau NACH seiner ersten Kontaktaufnahme ihre Haltung beibehält.

Und sie erreicht einen Kipppunkt, wenn nach weiteren vielen Wochen von ihr SELBST ein kurzer, souveräner, unaufgeregter Gruß kommt…

…OHNE die Absicht nach Austausch oder nach Gespräch sondern als ein kleines EINMALIGES Zeichen zwischendurch.

Ein Mann, der seine emotionale Überlegenheit durch Testverhalten sichern will, verliert seine Deutungshoheit genau dann, wenn die Frau sich nicht mehr in seine Dynamik einordnet – sondern in ihrer Mitte bleibt.

Diese umgekehrte Richtung – dass SIE nach einer längeren, von ihm erzeugten Funkstille plötzlich selbst kurz sichtbar wird, aber nicht rückführbar in alte Muster, nicht erklärend, nicht emotional reagierend…

…trifft ihn meist deutlich stärker als vorher noch ihr erstes zuvor schon herzlich-ausbremsendes Reagieren auf seine Nachricht.

Denn nun beginnt er zu spüren:

Sie geht eigene Wege. Sie ist wirklich abgelöst und nicht innerlich fixiert.

Und sie meldet sich nicht, um sich zu öffnen, sondern indem sie ganz ungekränkt und losgelöst die lockere Freundschaft zu markieren, unter anderen Vorzeichen:

Nicht mehr zu seinen Bedingungen, sondern zu IHREN

Erst in dieser neuen ausgeglichenen Konstellation kann erstmals das Gefühl in ihm aufkommen, dass er sie nicht mehr einordnen kann

…und genau das erzeugt jene innere benötigte Verlusterfahrung in ihm, die ihm ab diesem Punkt erst wieder das unruhig-brennende Gefühl ihrer Unersetzbarkeit spüren lässt.

Herzlichst, Ihr

Martin von Bergen

P.S: Für die Situation, dass er die Beziehung beendete, obwohl vorher noch eine ganze Zeit lang seine liebevollen Bemühungen erkennbar waren:

Setzen Sie in der Phase nach der Trennung die notwendigen und männerpsychologisch intensiv wirksamen unaufgeregten “Korrektur-Schritte” um in meiner Gratis-Coaching-Anleitung für Frauen (32.S) (1-zu-1 veranschaulicht aus meinen Fallbegleitungen und Coachings)…

…um anhand der gezeigten Sofort-Umsetzungs-Beispiele seinen inzwischen extrem vorsichtig gewordenen “Abgrenz-Modus wieder aufzulösen…

…und ihn meiner Erfahrung nach DADURCH das noch bestehende Band zwischen Ihnen wieder intensiv fühlen lassen zu können.

(Die gezeigten Direkt-Anwendungen und Umsetzungs-Beispiele in der Coaching-PDF habe ich aus meinen Fallbegleitungen und Coachings zusammengestellt)

Mein kostenloses Coaching-Ebook (PDF)
“Wie Sie in seiner Rückzugsphase sein Verliebtheitsgefühl wieder wachrufen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert