Wie kann ich meine Beziehung retten?

4 Schritte, um eine eingeschlafene Beziehung vor dem Aus zu retten

In diesem Artikel veranschauliche ich Ihnen die Lösung für die Frage „Wie rette ich meine kaputte Beziehung“, wenn diese gerade tief in einer Beziehungskrise ist, von Problemen belastet ist oder schon in der Trennung steckt

Oder auch dann, wenn die Beziehung gerade erst ihren ganz zarten Anfängen war aber schon nach ein paar Wochen bzw. nach wenigen Monaten gleich wieder kaputt ging.

Ich werde Ihnen dafür aus meinen eigenen Fallbegleitungen anhand lebendiger Beispiele ganz konkret beschreiben, wie meiner Erfahrung nach durch die Befolgung einer speziellen Abfolge von 4 konkreten Umsetzungs-Schritten entweder eine noch ganz frisch sich anbahnende Beziehung

….und wie eine Frau auf diese Art ebenso eine schon langjährige Partnerschaft retten  kann.

Als sehr effektive bindungspsychologische „Methode“, um eine Trennung zu verhindern, stelle ich dabei das Konzept der „aktiv loslassenden weiblichen Liebe“ stark in den Vordergrund.

Bevor es jetzt losgeht:

Für den Fall, dass Sie schon eine gewisse Zeit von Ehrlichkeit und echter Nähe zusammen erlebten, er jedoch schon etwas länger in seiner liebevollen Bewunderung und Bemühungen stark abgeflacht ist, habe ich in meiner kostenlosen Coaching-Anleitung  (32 S.) zusammengestellt, wie Sie das bestehende unsichtbare Band zwischen Ihnen wieder intensiv spürbar für ihn werden lassen können

Liebe Leserin,

Um Ihnen die 4 anstehenden ganz konkreten Schritte aus der Beziehungskrise nachvollziehbar zu machen, zeige ich Ihnen anhand des anschaulichen Fall-Beispiels;

Wie können Sie einer noch jüngeren Beziehung mit einem Mann, die eingeschlafen und vor dem Aus ist…

…durch eine komplett loslassende, explizit auf seine spezielle Person bezogene und ihn in sein eigenes Leben „zurück schickende“ Liebe die inzwischen kaputte Beziehung wiederbeleben?

…und dabei sein Herz durch das Entfalten Ihres urweiblichen kraftvollen Liebes-Potentials dermaßen zu berühren, so dass er Ihre Beziehung wieder ganz wie von selbst in seinem Leben für festhalten und nie wieder loslassen will?

(Für den speziellen Fall, dass Sie beide schon etwas länger gemeinsam in einer Wohnung leben befolgen Sie die entsprechend abweichenden Schritte)

Gehen wir nun direkt in die Praxis.

Die krisenhafte Ausgangs-Situation einer Beziehung mit einem Mann (Fall-Beispiel aus meinen Coachings):

Sie haben eine inzwischen etwas vertrauter und verbindlicher gewordene Beziehung mit einem Mann. Da er in letzter Zeit nicht mehr ganz so liebevoll, vertraut und aufmerksam wie noch am Anfang in seinem gesamten Umgang mit Ihnen ist, sind Sie innerlich etwas unentspannter und bedrückter in seiner Anwesenheit geworden. Sie merken, dass Sie aus dieser Verkrampfung heraus nun sehr stark auf seine Gesten und Impulse warten, sich komplett nach seinen Befindlichkeiten richten (z.B. jetzt nicht mehr ein einfach ein Treffen verschieben können, stets abrufbar Zeit für ihn haben wenn ihm danach ist, auf jede seiner halbherzigen Nachrichten sehr vertraut und kommunikativ reagieren, usw.). Durch diese veränderte Dynamik registriert er an Ihrer Energie und Ausstrahlung sehr sensibel Ihre leicht verletzte Hoffnung und die etwas bedrückte Grundstimmung in Ihrem Leben, die ER scheinbar zur Zeit (ganz unbeabsichtigt) in Ihnen verursacht. Aus gewissenhafter Rücksicht und um Sie nicht noch mehr zu verletzen, zieht er sich deshalb in letzter Zeit noch stärker zurück und begründet seine Distanz offiziell mit seinem momentanen Stress, seiner familiären Situation, seiner psychischen Belastung oder seiner nicht verarbeiteten Trennung von seiner Ex-Beziehung

Falls Sie sich nicht sicher darüber sind, ob Ihre Gefühle für ihn “ehrliche Liebe für seine Person” ist oder ob Sie vielmehr „emotional abhängig“ von ihm sind, prüfen Sie zunächst, ob es Liebe oder Abhängigkeit ist

Im Folgenden die Lösung für eine derartige Beziehungs-Krise und Ihr praktisches Vorgehen als die ihn wahrhaft „Liebende“, um eine kaputte Beziehung vor dem Aus zu retten:

Schritt 1: Das weibliche Unabhängigkeits-Signal

Die wirklich ABSOLUTE Voraussetzung, um Ihre Beziehung zu retten und um damit beginnen zu können, Ihrem Kandidaten echte d.h. frei von heimlichen Erwartungen und losgelöste Liebesgesten authentisch fühlen zu lassen, müssen Sie ihm ZUVOR dafür erstmal ein gewisses Maß an neu erlebter Unabhängigkeit und Erfülltheit in Ihrem eigenen Leben beweisen.

Der Grund dafür ist:

Wenn Sie ihm in der beschrieben Situation NICHT erstmal einen kleinen Schritt in Ihr eigenes Leben entgleiten und im zukünftigen Kontakt offensichtlich Ihre Energie und Lebensfreude nicht offensichtlich wieder vielmehr mehr von Ihren eigenen Energiesäulen beziehen, würde er sonst jede weitere Geste, jeden Kontakt und jedes Gespräch immer nur als ein weiteres Mittel zum versteckten Zweck empfinden, um letztlich damit aus Ihrer unverändert ergebenen, unzufriedenen Position hoffentlich damit nur noch mehr Gegen-Zuneigung von IHM zu erhalten.

Daher MÜSSEN Sie, um in der beschriebenen Situation sein Herz überhaupt mit echter Liebe und Zuneigung berühren zu können, zuvor erstmal einen ganzen Schritt aus Ihrem aktuellen Kontakt mit ihm HERAUSTRETEN.

Das konkrete Vorgehen dafür:

Sie kündigen ganz undramatisch eine harmlose und „beschäftigte“ kurze Auszeit in Ihrem aktuellen Kontakt an. Sie bleiben bei der Begründung wesentlich bei Ihren eigenen Lebensinhalten.

So ein Veränderungssignal kann zum Beispiel sein (je nachdem, wie es zu Ihrem Kontakt passt, kommuniziert per Text oder persönlich am Telefon):

„Du ich hab im Moment etwas weniger Zeit zum Treffen, weil gerad eine paar Dinge meine volle Aufmerksamkeit brauchen. Nur dass Du dich auch nicht wunderst, dass ich evt. auch nicht ganz so viel zum Schreiben komme. Aber alles gut, wir sehen uns dann ja in aller Frische demnächst wieder ;-) Komm du auch gut voran. Bis bald, freu mich!“

Falls Sie in einer festgefahren schon etwas längeren Beziehung mit ihm sind, die kurz vor der Trennung steht, in der Sie ihm in letzter Zeit wiederholt mit klärenden Energien oder mit Ihrer Unzufriedenheit über seine fehlende Beziehungsverbindlichkeit konfrontiert haben:

Dann ist es wichtig, genau diesen Aspekt noch zusätzlich in Ihre Veränderungs-Botschaft reflektierend mit einfließen zu lassen.

Beispiel:

„Du ich hab gesehen, dass ich im Moment sehr viel auf dem Zettel habe und habe daher gerade etwas weniger Zeit. Außerdem hab ich mich in letzter Zeit doch etwas zu sehr in die ganze Situation mit dir viel zu hineingesteigert. Kann jetzt selbst auch sehen, dass ich zuletzt manchmal wohl deutlich zu unentspannt war :-) Alles ist also viel zu unnötig festgefahren, lass uns das Ganze daher mal unbedingt eine Zeit lang auflockern. Alles ist gut, ich muss mich eine Zeit lang erstmal voll auf ein paar wichtige Dinge fokussieren. Wir schließen uns dann demnächst wieder in aller Frische spontan kurz, ich melde mich dann bei dir, fühl dich gedrückt, bis bald!“

Schritt 2: Die harmlose Abtauchphase, um ihn neu Vermissensgefühle fühlen zu lassen

Nach diesem gezeigten, wichtigen Veränderungssignal folgt nun eine ganz entscheidende von IHNEN gelenkte Phase, um Ihre eingeschlafene Beziehung (etwas zeitversetzt) wieder auffrischen zu können:

Sie besinnen sich jetzt tatsächlich darauf, sich erstmal ausschließlich mit Ihrem eigenen Leben zu beschäftigen und geben den wirklich wichtigen Dingen in Ihrem Leben nun absolute Priorität.

Als sinnvolle zeitliche Orientierung für diese Phase hat sich bewährt:

Falls Sie ihn vorher alle 2 Wochen getroffen hatten, machen etwa 4 Wochen Abstand Sinn, falls Sie sich ca. 1 mal pro Woche sahen, sind mindestens 2 Wochen Auszeit angemessen, falls Sie sich alle 2 Tage trafen, sind mindestens 7-10 Tage als Zeitspanne effektiv.

Es ist wichtig, diese kleine harmlose aber etwas längere Pause durchzuhalten und sich ausschließlich um Ihr eigenes Wohlbefinden zu kümmern und um die Dinge, die Ihnen Kraft geben.

Entscheidend in dieser Zeit ist, dass Ihre eigenen Reaktionen auf seine sporadischen Kontaktversuche in dieser Zeit Ihr zuvor angekündigtes Veränderungssignal auch wirklich komplett und konsequent widerspiegelt, d.h. in Ihrem Verhalten jetzt keine Widersprüche für ihn erlebbar sind.

Das bedeutet:

Wenn er sich meldet, reagieren Sie zwar herzlich, offen und gut-gelaunt, aber deutlich beschäftigter, kurz angebundener und vor allem:

Sie tauschen sich nicht näher mit ihm aus.

Weder gehen Sie also inhaltlich auf Seine gewöhnlichen Bemerkungen ein, noch gehen Sie auf seine eventuellen Fragen näher ein.

Sie bremsen ihn jetzt liebevoll-herzlich aus, schicken ihn liebevoll-bestimmt in sein Leben zurück und haben, entsprechend Ihrer ganz undramatischen Ankündigung, vorübergehend weniger Energie und Zeit für ihn.

Sie bestätigen durch diese Art von Reaktion, dass Ihre rein umstands-bezogene Funkstille tatsächlich nicht aus einer traurig-enttäuschten Position heraus erfolgt, in der Sie sich letztlich nur vor ihm schützen wollen (Was ein Mann ansonsten in dieser Konstellation fast immer wie selbstverständlich annimmt).

Und genau durch diese komplett von ihm unerwartete neue Gelöstheit in Ihrem Umgang mit ihm, entstehen schon in dieser Phase wieder die ersten kleinen Vermissensgefühle in einen Mann

Beispiele:

Er: „Wie geht es dir, alles gut?

Sie (deutlich zeitversetzter als zuvor): „Danke ja! :-) Wie gesagt nur gerad etwas vereinnahmt, hoffe alles auch bei dir gut, hab ein tolles WE, bis bald, meld mich :-)”

Er: „Was macht Deine Prüfung/Wohnungseinrichtung/Weiterbildung/etc.?“

Sie (deutlich zeitversetzt): „Danke für die Nachfrage, alles läuft bestens! :-) Mehr dann demnächst wieder, Dir eine tolle Woche! Bis bald (Kuss-Smiley)“

Anschließend bremsen Sie ihn immer stärker und konsequenter aus, falls er weiter mit Ihnen aus Gewohnheit (sowie Ihre Ergebenheit bequem testend) hin und her schreiben will, nach dem Motto:

„Sorry! Komme momentan nur etwas weniger zum Schreiben, lass uns dann super gern einfach mal wieder treffen die Wochen! Meld mich wie gesagt, freu mich, drück Dich!“

Gerade die erste Zeit in diesem 2ten Schritt ist nicht leicht durchzuhalten, da Sie jetzt Ihre eigene „offene Wunde“ spüren, die Sie ja zuvor noch durch ein stetiges, deutlich zu viel Nähe herstellen permanent selbst zu „heilen“ versuchten. (Das stets abrufbar-wartende „Erheischen wollen“ seiner Ernsthaftigkeit).

Aus dem Grund wird meiner Erfahrung nach diese Phase emotional für Sie recht intensiv sein, weil besonders die bis dahin unterdrückten und zuvor stets kontrolliert „bekämpften“ Ängste für Sie spürbar werden (z.B. die Angst ihn damit zu verlieren, die Angst ihn zu enttäuschen, von ihm vergessen und durch eine andere Frau ausgetauscht zu werden, die Angst nicht attraktiv genug für ihn zu sein, usw.).

Doch machen Sie sich bewusst:

Gerade durch die vorher schon (meistens von Anfang an) unbewusste Festigung und Verinnerlichung dieser „Worst-Case-Szenarien“ entstand ja in der Vergangenheit erst die mittlerweile emotional belastende Fixierung auf ihn und dadurch wiederum seine intuitive stärkere Vorsicht als Reaktion auf diese mitschwingende Energie.

Doch wird meiner Erfahrung nach dieser Prozess sich für Sie schon nach kurzer Zeit immer stärker und freier anfühlen:

Denn sie heilen in dieser Phase eine Wunde, die ausschließlich mit IHNEN SELBST zu tun hat und nicht mit ihm und seiner bestehenden inneren Motivation:

Sondern diese hat vielmehr mit Ihren vergangenen Enttäuschungen zu tun und dem Ihrem dadurch inzwischen verinnerlichten Selbstmisstrauen und der dadurch ungeduldigen inneren Befangenheit und Unfreiheit gegenüber sehr attraktiven Kandidaten mit Potential…

Für sehr komplizierte und stark verfestigte Beziehungskrisen und Beziehungsprobleme mit einem Mann können Sie in meinem kostenlosen Coaching-Ebook (32 S.) lesen, mit welchem speziellen Handlungs-Schritt Sie ihn das zwischen Ihnen bestehende unsichtbare Band wieder fühlen lassen können, ohne sich dabei zu verbiegen.

Schritt 3: Die Beziehung durch positiv-freilassenden, gebenden Liebe wiederbeleben

Der 3te Schritt fällt zeitlich gesehen erst in die Phase NACH einer ersten echten Wiederbegegnung. In der Regel wird bis dahin (von Ihnen ausgehend) für Ihre Verhältnisse gesehen wirklich AUßERGEWÖHNLICH viel Zeit vergangen sein und es wird sich subjektiv für Sie anfühlen, als wenn Sie sich eigentlich fast schon „aus den Augen verloren“ glaubten.

Doch in JEDEM Fall muss die erste neue (exklusive) Begegnung nach dieser attraktiven, und für ihn unerwarteten, ungewöhnlichen Abtauchphase sich für Sie BEIDE so anfühlen, als wenn man schon fast schon „eine Ewigkeit“ nicht mehr exklusiv Zeit verbracht hat.

Bevor Sie mit diesem neuen Treffen eine ganz neue Qualität an Begegnungen einleiten, die von Ihrer echten berührenden Zuneigung geprägt sind, ist es wichtig, auf Ihr Gefühl zu hören und sich folgende Fragen zu stellen:

Fühlen Sie sich ihm wieder deutlich mehr gewachsen? Freuen Sie sich, ihm zu begegnen und Ihr unbeschwerter gewordenes Ich zu zeigen? Oder fühlen Sie sich noch unsicher-verletzlich im Gedanken auf ein neues Treff und würden Sie evtl. bei unerwünschten Situationen und Verhaltensweisen von ihm gekränkt reagieren?

Sie sollten hier konsequent auf Ihre Intuition hören (und nicht auf Ihre Sehnsucht und auf die Angst, ihn zu enttäuschen).

Erst wenn Sie sich diese Fragen positiv beantworten können, sollten Sie sich wieder mit ihm treffen. Hier kommt es nicht auf 2 oder 3 Wochen an. Bis dahin bremsen Sie ihn notfalls weiterhin aus und verschieben ggfls. sogar schon ein anvisiertes Treffen.

Erst dann melden sich wieder von selbst bei ihm, um ein konkretes Treffen in Aussicht zu stellen bzw. antworten auf seinen bestehenden Kontaktgesuch dann einfach entsprechend positiv.

Mit dem ersten Treffen beginnt zwischen Ihnen eine neue Ära an niedrigschwelligen Highlight-Treffs.

Mit niedrigschwelligen Highlight-Begegnungen meine ich:

Die „Schwelle“ der qualitativeren Treffen darf nicht zu hoch sein (d.h. keine unpassende, auf einmal zu romantische, zeitintensive Date-Energie), aber auch nicht mehr so niedrig sein wie noch zuvor (d.h. zu wenig inspirierend).

Daher initiieren Sie für das nächste Mal ein Treffen, dass etwas kommunikativer, unbeschwerter und ungewöhnlicher als sonst ist, jedoch den aktuell von IHNEN ausgehenden zur Zeit noch unverbindlichen Rahmen etwa durchbricht und jetzt etwa wie ein ernsthaft von Ihnen provoziertes Date aussehen könnte.

Dies kann z.B. ein Saunabesuch, ein Besuch im Schwimmbad, ein Kurztrip mit dem Auto in die Natur, ein bestimmtes Cafe zum Kuchen essen, eine Cocktailbar, ein Spaziergang auf dem Felde oder auch seine Begleitung bei Ihrem Besuch im Elektromarkt oder Baumarkt sein.

Beispiel:

„Hab total Lust auf ein etwas Abwechslung/Anregung, denke da an XY (Hätte am So Zeit)“

Der Hintergrund für die Selbstverständlichkeit für Ihr neues Bedürfnis nach anregender Abwechslung:

Aufgrund Ihrer neuen Liebe für sich selbst und Ihres offensichtlich deutlich erfüllteren Lebens brechen Sie wie von selbst einfach etwas aus der bisherigen eingeschlafenen Beziehungs-Routine mit ihm aus, weil diese Sie gerade nicht mehr ganz so bereichert (völlig nachvollziehbar).

Sie provozieren damit jetzt ganz spielerisch, dass er Sie in einem ganz anderen sozialen Kontext als bisher erlebt, wenn er weiter wie gewohnt gemeinsame Zeit mit Ihnen will.

Und nun beginnen Sie auf dem Fundament Ihrer eigenen neuen Lebenserfülltheit damit, ihm auf verschiedenen Ebenen Ihre echte Zuneigung und Begeisterung für seine Person spüren zu lassen.

Ein paar Anregungen für solche frei geschenkten (d.h. frei von einer erhofften Verbindlichkeits-Gegenleistung), und damit ECHTEN Zuneigungs-Gesten für den Verlauf der ersten Begegnung:

– Sie zeigen ihm bei der Begrüßung überschwänglich Ihre Freude, ihn zu sehen, umarmen ihn sehr herzlich

– Sie sagen ihm gleich am Anfang, dass Sie sich total freuen, ihn mal wiederzusehen

– Sie erkundigen sich neugierig nach bestimmten Dingen, die ihn zuletzt beschäftigten und von denen Sie vielleicht noch wissen. Egal wie er zunächst reagiert, Sie haken in jedem Fall engagiert nach, weil Sie es wirklich sehr interessiert

– Sie machen ihm ein direktes Kompliment für etwas, das Ihnen an ihm auffällt: Dies kann sein Äußeres betreffen aber auch eine positive männliche Eigenschaft, die Ihnen an ihm auffällt (z.B. sein Ehrgeiz, seine Durchsetzungsfähigkeit, seine Disziplin, usw.)

– Auf seine Nachfrage, warum Sie so gut drauf sind und warum Sie in letzter Zeit so wenig Zeit hatten (diese Frage wird ganz sicher kommen), antworten Sie zum Beispiel:

„Weiß auch nicht, fühl mich in letzter Zeit einfach sehr motiviert in meinem Leben. Mein Leben stagnierte zuletzt ein wenig. Bin zur Zeit irgendwie voller Energie und Freude, mich weiterzuentwickeln und meine Ziele und Interessen zu verwirklichen und viel zu lernen“

– Auf seine Nachfrage erwähnen Sie z.B. ein paar persönliche Interessen, Hobbys, Ideen, Leidenschaften oder geplante Auslandsaufenthalte, ggfls. auch eine geplante berufliche Neu-Orientierung, neue Projekte und Ideen.

Mit einer Gegenfrage initiieren Sie daraus eine persönlichere Ebene mit ihm:

„Was willst Du eigentlich in den nächsten Jahren unbedingt erreichen und verwirklichen?“

– Falls er an diesem Tag gestresst oder etwas bedrückt wirkt, gehen Sie aufmerksam auf ihn ein und haken bei ihm nach:

„Du siehst etwas gestresst heute aus, was bewegt dich eigentlich so zur Zeit in deinem Leben?“ (Auch hier haken in Sie jedem Fall interessiert nach, egal wie er zunächst erstmal reagiert)

Die ausdrückliche Verbalisierung Ihrer echten, menschlichen Zuneigung für ihn als sehr wertvollen Menschen:

Aufgrund der vorher schon aufgebauten Spannung und Ihrer neuen losgelösten, herausfordernden Unbeschwertheit wird er bei dieser Begegnung meiner Erfahrung nach insgesamt recht offen und zugewandt sein.

Sie warten daher einfach einen vertrauten oder heiteren Moment ab, in dem Sie sich wohl und würdevoll fühlen und GEBEN ihm ein (gern überschwängliches) neues Zuneigungs-Feedback:

Ein paar Beispiele (passen Sie diese ggfls. an Ihre und an seine Person an):

„Du bist echt so süß, wie Du das gerad sagst…irgendwie hab dich soooo liiieb“ (betont übertrieben/überschwänglich)

„Wow, du kennst dich so gut aus/bist echt klug, ich hab echt richtig Respekt vor dir“ (Er erklärt Ihnen den komplexeren Zusammenhang eines bestimmtes Themas oder einer Begebenheit seines bzw. Ihres Lebens)

„Du hast echt einen ganz besonderen Humor, dafür hab dich echt so richtig doll gern“ (Er bringt Sie durch Irgendetwas zum Lachen)

„Hab ich eigentlich schonmal erwähnt, dass du ein richtig cooler, attraktiver Typ bist?“ (Sie bemerken, wie selbstsicher und locker er mit anderen Menschen in der Öffentlichkeit umgeht)

Die verbal kommunizierte und damit klar nachvollziehbare „Verwurzelung“ Ihrer neuen menschlichen Zuneigung in Ihren eigenen, komplett von ihm UNABHÄNGIGEN Energiesäulen:

Dies ist der wichtigste Schritt in Ihrer veränderten Kommunikation im ersten Wieder-Treffen:

Aufgrund Ihrer von ihm noch zuvor in letzter Zeit registrierten und zum Ausdruck gebrachten (mindestens leichten) Unzufriedenheit und Gekränktheit über die fehlende „Beziehungs-Sicherheit“ mit ihm ist es für diese erste Wiederbegegnung wichtig, dass Sie ihm möglichst wortwörtlich spielerisch vermitteln, dass Sie tatsächlich viel weniger auf ihn als festen Partner fixiert sind als noch zuvor.

Denn ohne diese Verbalisierung könnte je nach Situation noch sein Verdacht im Raum stehen, dass Sie zwar seit Kurzem scheinbar etwas erfüllter in Ihrem Leben sind, doch möglicherweise diese offenen gutgelaunten Zuneigungs-Gesten immer noch aus einer leicht hoffenden Grundhaltung kommen, damit etwas „Verstecktes“ (d.h. Ihr bis vor kurzem noch leicht enttäuschtes Beziehungsziel) damit ihn ihm bewirken zu wollen.

Gehen Sie daher unbedingt gerade bei dieser ersten Wiederbegegnung sicher, dass Ihre neue Zuneigung und Ihre „Liebesgesten“ für seine Person wirklich ECHT sind, dass heißt in jedem Fall komplett FREI von einer versteckt-beabsichtigten, dahinter stehenden „Verbindungs-Erwartung“ sind.

Warten Sie dafür einen geeigneten Moment ab, entweder indem er von seiner Energie her recht angeregt, offen und zugewandt erscheint oder indem er Sie direkt durch eine Nachfrage herausfordert.

Beispiele, um Ihre Liebesgesten zu fundieren, um die Beziehung zu retten:

Auf seine Nachfrage oder seine Reaktion auf Ihre neue Energie und Ausstrahlung (z.B. „Wow du bist aber gut drauf heute“, „“Hey, was ist los mit dir“; „Woher kommt Deine gute Stimmung her“, usw. usw.) können Sie erwidern:

„Keine Ahnung, mich motivieren gerad so viele Dinge, außerdem hab bisher die ganze Zeit irgendwie gar nicht gemerkt, wie gern ich dich eigentlich als Mensch habe“

„Ich weiß auch nicht, merke einfach, dass es mir echt Spaß macht, Dich zu kennen und Zeit manchmal mit dir zu verbringen. Als ich letztens noch etwas unentspannt mit dir war, hab ich das irgendwie kaum bemerkt“

„Ich merke einfach, dass es total schön ist, so etwas Unkompliziertes zu haben. Als ich vor kurzem noch zu sehr in meiner eigenen Lebenssituation gestresst war, hatte ich gar nicht richtig gesehen, was für ein toller Mensch du bist/wie wohl ich mich mit dir fühle/etc.“

Noch etwas direkter:

„Als ich letztes noch übertrieben viel von dir wollte/so auf dich fixiert war/etc., hab ich gar nicht gemerkt, wie ich eigentlich die Zeit mit dir genieße und was für ein facettenreicher Mann du bist“

„Ich finde es total super, wie zwanglos es jetzt mit uns läuft. Ich war ja letztes noch recht unentspannt und hatte mich aufgrund meiner Situation irgendwie da drin ein bisschen selbst verloren. Ich merke jetzt, dass das weniger mit dir als mit mir selbst und meinem Leben zu tun hatte“

Damit haben Sie eine Dynamik in Gang gesetzt, die nicht wenige Male in meinen vergangenen Fallbegleitungen schon dazu führte, dass sich eine recht festgefahrene´, problematische Beziehung, die schon längst in der Trennungs-Krise stand, wieder extrem aufgefrischt wurde und sich zu einer ernsthaften festen Beziehung weiterentwickelte.

Schritt 4: Die Beziehung auffrischen durch ein erneutes Abtauchen nach dem Treffen

Nun beginnt in Ihrer Beziehung die Ära Ihrer echten herzlichen, LOSLASSENDEN Zuneigung für seine Person und der schrittweise nachträglichen Entfaltung Ihres würdevollen, immer unersetzbareren hohen Wertes für ihn:

Nach dieser neuen Begegnung ist es extrem wichtig, Ihrer neuen unverdächtigen, losgelösten Liebe und Zuneigung für ihn und für Ihr eigenes Leben ein glaubhaftes Fundament zu geben.

Deshalb tauchen Sie ganz besonders nach diesem ersten inspirierenden Treffen wieder erneut ein wenig ab, getrieben von Ihrer neuen Lebens-Energie und Ihrer neuen lebensmotivierten „Prioritäten-Verlagerung“.

Sie gehen ganz ähnlich wie schon vor diesem Treffen vor (d.h. eine ähnlich herzlich-ausbremsende Energie in Ihren Reaktionen auf seine Nachrichten) und lassen erstmal wieder ein wenig mehr Zeit verstreichen bis zu einem nächsten Treffen, das ja in jedem Fall wieder erneut eine ganz besondere inspirierende Begegnung werden soll.

Und so wird es in der Partnerschaft nun generell in den ganzen kommenden Monaten darum gehen, auf diese spezielle Weise eine echte, natürliche Verbindung mit ihm entstehen zu lassen:

Denn für den gesamten weiteren Verlauf geht es jetzt erstmal einzig darum, ihn spüren zu lassen, dass wirklich JEDE einzelne weitere sporadische Begegnung in ähnlicher Weise eine ganz besondere Zeit wird, die von Ihrem eigenen Wohlfühlen, Ihrer neuen Freude und Ihrer frei und spontan gezeigten Begeisterung und Zuwendung getragen ist.

Für Ihre Kommunikation zwischen diesen erstmal seltener werdenden besonderen qualitativen Begegnungen bedeutet das:

Sie leben nun konsequent die lockere Art der Verbindung, die Sie in Wahrheit miteinander haben:

Sie haben nämlich weder eine vertraute Freundschaft noch haben Sie eine verbindliche, aktiv gelebte Beziehung.

Das heißt vor allem zunächst:

An diesem Punkt haben Sie daher absolut noch keine Basis, um sich mit ihm zwischenzeitlich alltäglicher oder vertrauter auszutauschen, sich ihm mitzuteilen, mit ihm hin und her zu schreiben oder auf seine spontanen gewöhnlichen Nachrichten oder gar auf spontane Treff-Vorschläge näher einzugehen.

Und genau das lassen Sie ihn zwischen Ihren „Highlight-Begegnungen“ spüren.

Meine Erfahrung ist:

Aufgrund des von ihm erlebten Ungleichgewichts in Ihrer gemeinsamen Vorgeschichte wird er an diesem Punkt zwar einerseits immer stärker bemüht sein, doch anderseits wird er noch zwischenzeitlich immer wieder mal leicht vorsichtig agieren:

Mit anderen Worten:

Er wird innerhalb der Beziehung erst wieder ernsthafte Gefühle neu entwickeln können, indem er SELBST immer wieder ein wenig von Ihnen abtaucht, um wirklich genau für sich registrieren zu können, dass er Sie immer stärker vermissen wird…

…und um mit diesen kleineren harmlosen Unterbrechungen bzw. Funkstille-Phasen wirklich registrieren zu können, dass Sie tatsächlich auf einem ganz neuen eigenen Weg sind und scheinbar WIRKLICH nicht mehr in einer verdeckten Wartehaltung sind.

Damit er in Ihrer Partnerschaft diesen immer stärkeren gefühlten „Sog in Ihre Richtung“ bewusst für sich wirklich spüren kann, wird er sich deshalb nur Schritt für Schritt immer weiter an Sie annähern.

Das bedeutet: In der (über die Zeit immer verbindlicher werdenden) Wechselbewegung von zwischenzeitlichem etwas „harmloses Zeitverstreichen lassen“ und dem neuen intensiveren „Wieder auf Sie Zukommen und die wachsende Verbindung bestätigen”

Liebe Leserin,

Ich habe hunderte von Frauen auf diesem Weg über eine längere Zeit begleitet und gecoacht, um ganz genau zu wissen:

Dies ist keine Taktik und auch kein Spielchen Spielen, bei dem Sie sich selbst verbiegen werden:

Dies ist der Weg, auf dem Sie tatsächlich spüren werden, wie kraftvoll, würdevoll und weiblich-attraktiv Sie sich selbst in Ihrem Leben fühlen werden UND auf Ihren Kandidaten wirken (so wie immer mehr auch auf andere interessante Männer), wenn Sie beginnen, Ihre bisher von Misstrauen, Verlustangst und Unterlegenheitsgefühlen geprägten Emotionen komplett loszulassen und unter Kontrolle bringen.

Ein ganz wichtiger Effekt ist, wenn diese neue Haltung als „wahrhaft Liebende“ gegenüber einem ambitionierten Mann mit hohem männlichen Selbstvertrauen eingeübt und gelebt wird:

Sie werden spüren, dass es dabei ausgerechnet diese ausdrücklich gezeigte, aktiv-loslassende, unabhängige und herzlich-unbeschwerte, echte Zuwendung ist, die ihn auf geheimnisvolle Weise immer stärker an Sie bindet und dadurch die Beziehung mit ihm im Laufe der Zeit ganz natürlich auf ein ganz neues Level gehoben wird.

Vor allem spüren Sie dabei:

Es geht viel weniger um ein möglichst schnelles Beziehungs-Label zwischen Ihnen beiden, sondern um etwas ganz anderes und um etwas viel Wichtigeres, als das bloße Eingehen einer „festen Beziehung“:

Es geht um das Entstehen eines echten, rein positiven, von beiden Parts ganz frei und natürlich gefühlten Zusammengehörigkeitsgefühls.

Denn wenn Sie möchten, dass er wirklich Ihr späterer Lebenspartner werden soll, werden Sie auf diesem neuen Weg fühlen können, dass sein gegenwärtiges Verhalten (sowie die Tatsache, dass er im Moment „noch nicht soweit ist“) in Wahrheit kein „Fehler“, kein „Vermeidungsverhalten“ und auch keine verantwortungslose „Unreife“ in ihm ist.

Sie spüren während der ersten Schritte dann selbst, dass es sogar gut und genau richtig ist, dass er so fühlt wie er zur Zeit fühlt und dass er seinen ganz eigenen Weg in seinem Leben geht, der seinen besonderen Sinn hat und der genau richtig ist.

Ganz besonders registrieren Sie, dass dieser Weg für SIE SELBST genau richtig ist, ganz viel Sinn macht und dass Sie diese Zeit brauchen werden, um in Ihrem Leben immer mehr die Frau entfalten zu können, die Sie wirklich sind…

…und dabei auch ihm gegenüber immer kraftvoller die liebevollste, herzlichste, stärkste, kraftvollste, erhabenste, weiblich-attraktivste, anspruchsvollste VERSION Ihrer selbst zu werden, von der Sie schon in früheren Jahren ahnten und spürten, dass Sie in Wahrheit diesen Teil Ihres weiblichen Selbst zugleich sein WOLLEN und in Wahrheit SIND.

Ganz gleich, was aus Ihnen Beiden in Zukunft wird…

Herzlichst,

Ihr

Martin von Bergen

P.S: Lesen Sie hier mein kostenloses Coaching-Ebook (32 S.), um ihn wieder die ehrliche Verbindung zu Ihnen fühlen zu lassen, die er schon am Anfang für Sie fühlte

1 Kommentare
Einen Kommentar schreiben ---»

  1. Ich habe seit August einen Partner der beruflich und privat sehr eingespannt ist. Als wir uns kennenlernten hatte er Urlaub und daher viel Zeit. Nach diesem Urlaub hatte er viel weniger Zeit. Meldete sich weniger. Ich find dadurch an zu nörgeln. Jedes Treffen bestand zu 90% aus Vorwürfen und meinerseitigen Feststellungen, dass aus unserer Beziehung nichts wird. Ich versuche oft etwas zu manipulieren, bevor mir weh getan wird. Nun hatte ich beim letzten Treffen nicht genörgelt,… Ich hätte trotzdem gern, dass er sich mehr meldet und wir uns öfter treffen. Noch zu sagen ist, dass er 7 Jahre Single war. Ist der Ansatz: Wie kann ich meine Beziehung retten denn überhaupt der Richtige?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert