
Wie das erste Treffen mit dem Ex Partner erfolgreich verläuft
Wie Sie ihm beim ersten Wiedersehen den Grund für seine Trennung nehmen
In diesem Artikel veranschauliche ich Ihnen, wie Sie beim ersten Treffen mit dem Ex-Partner – nach einer längeren Zeit – einen unerwartet attraktiven Eindruck hinterlassen und zugleich damit das Fundament für eine erneute Annäherung legen. Wie sollten Sie sich dabei verhalten, wie auf ihn reagieren und welche Dinge dabei unbedingt beachten?
Ich erkläre Ihnen, warum Ihr Verhalten insbesondere beim ersten Wiedersehen eine so zentrale Rolle für den weiteren Verlauf spielt und wie Sie in dieser Begegnung die sehr typischen “Ergebenheits-Tests” und entsprechenden manipulativen Andeutungen Ihres Ex souverän bestehen…
…und genau DADURCH mit einer ganz neuen, ihn “verunsichernden” Leichtigkeit und weiblichen Souveränität die Weichen dafür stellen, dass sich Ihr Ex-Partner Schritt für Schritt wieder in Sie verliebt.
In der Situation eines ersten persönlichen Treffens mit dem Ex-Partner nach einer Trennung – insbesondere nach einer längeren Kontaktsperre, Funkstille oder Phase des vollständigen Rückzugs – handelt es sich also nicht um ein beliebiges Zusammentreffen zweier ehemals Vertrauter… …sondern um einen psychologisch hoch aufgeladenen Moment, der durch unausgesprochene Erwartungen, subtile Anspannung und beidseitige Unsicherheit bestimmt ist. Denn ganz anders als bei Begegnungen mit fremden oder emotional neutralen Personen treten hier frühere Beziehungsmuster, unbewusste Kränkungen und gegenseitige Zuschreibungen unmittelbar wieder in Erscheinung – allerdings unter ganz neuen, verschobenen Vorzeichen. Meiner Erfahrung nach stellt dieses erste Wiedersehen fast immer einen Test-Moment für ihn dar – nicht um zu prüfen, ob eine Beziehung fortgesetzt werden kann, sondern ob die Frau noch verfügbar, noch bezogen auf ihn und noch emotional offen ist. Er sucht dabei – häufig unbewusst – nach Indikatoren, die ihm Aufschluss darüber geben, ob er weiterhin im Zentrum ihrer Gefühlswelt steht, ob sie noch auf eine Rückkehr hofft oder ob sie sich tatsächlich innerlich abgelöst hat. Der äußere Vorwand für das Treffen – ein sachlicher Anlass, ein freundlicher Vorschlag, ein beiläufiges Wiedersehen… …ist daher in fast allen Fällen nur die äußere Form für eine tiefere innere Bewegung in ihm: den Versuch des Mannes, seine emotionale Relevanz in ihrem Leben hoffentlich verifizieren zu können. …jede Art von Aufmerksamkeit als eine Annäherung, jede Reaktion von ihm als Hoffnung, jedes Zugewandtsein als ein Zeichen für eine mögliche Wiederannäherung zu deuten. Doch genau in dieser sehnsuchtsvollen inneren Deutung liegt die Gefahr: Denn in den allermeisten Fällen handelt es sich beim ersten Wiedersehen nicht um den Beginn einer bewussten Rückkehrentscheidung des Mannes, sondern um eine Phase der Abklärung, in der er versucht, seine Kontrolle über die emotionale Dynamik zurückzugewinnen – nicht durch ein Gespräch, sondern durch genaue Beobachtung ihrer Ausstrahlung, ihrer Reaktionen und vor allem ihres neuen Selbstbildes. Ein Hinweis, bevor es losgeht: Für den Fall, dass Sie mit ihm vorher schon eine gemeinsame Zeit von Ehrlichkeit und vertrauter Nähe zusammen erlebten, er jedoch TROTZDEM in der Beziehung stark abgeflachte und sich dann trennte… …beschreibe ich Ihnen in meinem kostenlosen Coaching-Email-Kurs anhand vieler wirksamer Wort-für-Wort-Beispiele und Direkt-Anwendungen aus meinen Fallbegleitungen, wie Sie auf unaufgeregte und liebevoll-entspannte Weise aus Ihrer inzwischen hilflos wartenden “Ergebenenheit-Position” wieder sehr reizvoll-überraschend heraustreten (genau passend zur bestehenden Situation)… ..und ihn nach der Trennung DADURCH sein ursprünglich zärtliches Verbundenheitsgefühl für Sie wieder intensiv empfinden lassen (Hier geht’s weiter zu meinem kostenlosen Email-Coaching-Kurs). Meine durchgehende Beobachtung in vielen Fallbegleitungen ist: Ein Mann, der sich nach einer Trennung zu einem ersten Treffen mit seiner Ex-Partnerin verabredet, reagiert dabei nicht in erster Linie auf das, was sie sagt oder mitteilt, sondern auf das, was von ihr dabei ausgeht bzw. MITSCHWINGT… …viel eher also auf ihre Ausstrahlung, ihre Körpersprache, ihr Energieniveau, ihre “emotionale Selbstverortung”. Entscheidend ist für ihn ganz und gar nicht, ob sie z.B. freundlich oder distanziert ist, gesprächig oder zurückhaltend, sondern ob sie möglicherweise aus einer innerlich gewandelten neuen Stärkeposition heraus spricht, sich bewegt und reagiert. Männer besitzen – insbesondere in der Rolle des sich Trennenden – eine hohe Sensibilität für Veränderungen in der weiblichen Zentrierung. Denn während sie die Ex-Freundin in der Vorphase der Trennung oft noch in ihrer stillen Ergebenheit, in ihrer leidender Erwartung und unterschwelligen Belastetetheit wahrnahmen… …richtet sich beim Wiedersehen durch die inzwischen komplett veränderte Situation ihr innerer Radar nun exakt auf die Frage: Hat sie mich losgelassen? Hat sie sich verändert? Oder bin ich noch immer ihr starker emotionaler Bezugspunkt? Diese Wahrnehmung erfolgt nicht über Worte, sondern über nonverbale Eindrücke: Ob die Frau einen stabilen, ruhigen, leicht zurückgelehnten Energiezustand ausstrahlt, ob sie eine freundliche, aber abgelöste Tonlage verwendet, ob ihre Gesprächsführung von unerwartet losgelöster Autonomie getragen ist oder ob sie – subtil spürbar – in den unveränderten Mustern ihrer noch verletzten Zentrierung verharrt. Entscheidend ist: Ein Mann testet beim ersten Wiedersehen nicht wirklich bewusst – aber er nimmt sehr genau und gezielt wahr. Besonders dann, wenn er sich seinerseits in einem innerlich ambivalenten Zustand befindet, reagiert er überaus feinfühlig auf jede Form von weiblicher Unruhe, Erwartung oder übertriebener Zugewandtheit. Und je klarer und stiller die Frau in ihrer neuen Selbstverortung bleibt, desto mehr beginnt er unbewusst zu registrieren, dass sich etwas verschoben hat – nicht in ihrer Oberfläche, sondern in ihrem Kern. Eine Frau, die emotional zugewandt, wartend und weiterhin auf ihn bezogen bleibt, verstärkt in ihm ungewollt das Gefühl, dass sie noch immer Teil seines Systems ist. Doch genau das ist es, was beim ersten Treffen die entscheidende Wirkung erzeugt: Nicht das, was gesagt wird – sondern das, was durch ihre veränderte Haltung nicht mehr gesagt werden muss. Und je stärker er innerlich wahrnimmt, dass sie nicht mehr emotional auf ihn ausgerichtet ist, desto deutlicher tritt in ihm ein Gefühl zutage, das er bis dahin erfolgreich verdrängen konnte: der leise Verlust ihrer alten Selbstverständlichkeit. Ein zentrales Missverständnis vieler Frauen beim ersten persönlichen Treffen mit dem Ex besteht in dem Impuls, ausgerechnet in diesem Moment der wiedergewonnenen Sichtbarkeit eine Art Erklärung oder Deutung der vorangegangen Distanzphase in der Zeit nach der Trennung abzugeben… …sei es durch einen klärenden Rückblick auf die Trennung, die rechtfertigende Begründung der eigenen Zurückhaltung danach, den Ausdruck von Dankbarkeit für seine Kontaktaufnahme oder durch eine still hoffende Offenbarung der eigenen inneren Entwicklung. Doch all das erzeugt beim Mann nicht eine neu in ihm aufsteigende Wiederannäherungs-Sehnsucht – sondern im Gegenteil die beruhigende Bestätigung, dass sie ihm unverändert ergeben und ihr Leben immer noch innerlich belastet stark auf ihn bezogen ist… …und sich DADURCH für ihn im Nachhinein sein voriger Entschluss zur Trennung als gewissenhaft und genau richtig anfühlt. Wir halten an dieser Stelle fest: Ein Mann, der sich zum ersten Treffen entschließt, kommt nicht, um sich auf Augenhöhe auszutauschen, sondern EINZIG um – wenn auch unausgesprochen – dabei zu prüfen, ob die Frau ihm emotional noch unterlegen ist… …ob sie also immer noch die still zentrierte, wartende, innerlich schwankende Rolle einnimmt, in der er sich so wohltuend weiterhin von ihr getragen fühlen kann in seinem entwurzelten, gestressten neuen Leben als Single-Mann. Wenn Sie an diesem Punkt beginnen, sich in Ihre erkennbar verletzt-klärende und unverändert zutraulich ergebene Rolle zu begeben… …verlieren Sie genau das mögliche Potential, das Ihr Ex unbewusst in Ihnen testen möchte: Ihre irritierend gewachsene Unverfügbarkeit, Ihre beunruhigend “entliebte” neue Unbeschwertheit, sein verstörender, nicht erwarteter “Prioritätsverlust”. …sondern sich in einer Art innerer Eigenständigkeit wieder in “Ihrer eigenen Mitte” präsentieren. Ihre innere Mitte äußert sich nicht in inhaltlichen Aussagen, sondern in der Entscheidung, beim ersten Treffen keine Beziehungsthemen zu besprechen und keine Signale von Deutung oder Hoffnung zu senden, die ihm auch nur ansatzweise seine so vertraute “Machtposition” weiter verschafft. Und genau aus diesem Grund ist es ganz entscheidend, dass Sie bei diesem ersten Treffen unbedingt die Trennung VON IHRER SEITE bestätigen… …und dass Sie, ganz entgegen seiner Erwartung, als die logische Konsequenz Ihrer eigenen Weiterentwicklung nun EBENFALLS den Blick motiviert nach Vorne richten und daher auch von Ihrer Seite nicht mehr am Alten anknüpfen können. Praktisch sollten Sie daher an geeigneter Stelle bei der Begegnung unbedingt Ihre entsprechende Transformationsbotschaft kommunizieren. Ein sehr geeigneter Moment beim Wiedersehen dafür ist z.B., wenn er indirekt durch seine vorsichtigen Andeutungen Ihre unveränderte Ernsthaftigkeit TESTET, indem er typische Test-Andeutungen macht wie z.B: – Und wie geht es dir inzwischen so? Hoffe dir gehts wieder etwas besser – Tut mir übrigens leid nochmal für alles, wollte dich wirklich nicht verletzen – Es ist manchmal nicht leicht für mich und ich denke oft, ob es wirklich richtig so war – Ich habe jetzt jemanden kennengelernt, aber es ist noch sehr unklar – Was macht bei dir die Liebe? – Mein Leben ist gerade völlig in der Krise, ich konnte dir daher nicht geben was du brauchst – Lass uns in Zukunft nur Freunde sein -usw. Ihre Transformationsbotschaft auf ALLE solche Test-Andeutungen ist in mehr oder weniger in angepasster Form das folgende Signal: Bei mir ist inzwischen alles recht entspannt und motiviert, Bin wieder komplett in meiner Mitte & restlos glücklicher Single, und auch irgendwie mega motiviert, mich auf meine Ziele zu fokussieren. Wollt dir auch sowieso nochmal für alle Fälle sagen, dass mittlerweile alles genau richtig und entspannt, so wie alles gekommen ist. Sehe ja auch längst ganz klar, dass ich mich damals irgendwie viel zu übertrieben in dem Ganzen verrannt hatte. Könnte längst auch nicht mehr am alten irgendwie noch anknüpfen. Lass uns doch daher wirklich Nägel mit Köpfen machen und jeder sich komplett wieder in sein eigenes Leben stürzen und wir bleiben einfach sporadisch so wie heute freundschaflich alte Bekannte in Kontakt und updaten uns ab und zu! Würd mich freuen wenn das geht für dich! Ein Mann, der es ernst meint, wird z. B. auf einen Konflikt nicht mit tagelangem Schweigen oder plötzlicher Kontaktpause reagieren. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, beim ersten Wiedersehen ausschließlich neutrale, gegenwartsbezogene Themen anzuschneiden, sich sachlich, freundlich, aber klar abzugrenzen – etwa durch eine ruhige Körpersprache, durch ein von Selbstverständlichkeit getragenes Auftreten, durch eine konzentrierte Gesprächsführung ohne Themenangebote. Was Sie nicht erklären, wirkt auf ihn stärker als jedes klärende Wort. Was Sie nicht ansprechen, bleibt ihm innerlich präsent. Und was Sie nicht deuten, lässt ihn beginnen, zu fragen. Ein Hinweis hierzu: Für die Situation, dass er die Beziehung beendet hat, obwohl er Ihnen eine ganze Zeit lang in der Beziehung erkennbar liebevoll verbunden war: Setzen Sie nach der Trennung die männerpsychologisch intensiv wirksamen unaufgeregten Korrektur-Schritte um in meinen Gratis-Coaching-Report für Frauen um (direkt veranschaulicht aus meinen Fallbegleitungen und Coachings)… …um anhand der gezeigten Sofort-Umsetzungs-Beispiele seinen momentan extrem vorsichtig gewordenen “Abgrenz-Modus wieder aufzulösen… …und ihn meiner Erfahrung nach DADURCH sein ursprüngliches zärtlich-vertrautes Verbundenheitsgefühl wieder intensiv empfinden zu lassen: Das erste persönliche Treffen nach einer längeren Funkstille sollte also nicht dazu dienen, Nähe herzustellen oder ein vertrautes Miteinander wieder aufzunehmen. Ganz im Gegenteil: Der Zweck dieses Treffens besteht nicht in Vertrautheit oder Harmonie, sondern in einer bewusst zurückgenommenen, ruhigen und sachlichen Präsenz, durch die der Ex Mann registriert, dass auch SIE sich von ihm im Nachhinein offensichtlich getrennt hat Ziel ist es, dass der Mann merkt: Sie ist nicht mehr auf ihn bezogen. Sie tritt nicht mehr emotional reagierend auf. Und sie versucht nicht mehr, durch Zuwendung oder Gespräch eine Annäherung herzustellen. Stattdessen strahlt sie eine eindeutige innere Losgelöstheit aus, die sich nicht durch ihr Verhalten, sondern durch ihr gesamtes Auftreten vermittelt: Klar, zurückgelehnt, in sich ruhend. Diese neue Haltung bewirkt beim Mann keine vertraute Nähe, sondern ein Gefühl von unerwarteter “Fremdheit”. Und genau dieses unerwartete Fremdheits-Empfinden ist meiner Erfahrung nach die absolute Voraussetzung, um einen neuen Beziehungswunsch in Ihrem Ex Freund auslösen zu können. Denn dadurch verliert er seine vertraute Deutungshoheit, die ihn vorher überhaupt so entschlossen zur Trennung bewegt hatte: Das gewissenhaft-beklemmende Gefühl ihres ohnmächtigen Selbstverlustes an ihn und ihres DADURCH komplett erloschenen Zukunftspotentials. Er verliert also seinen inneren Grund, warum er sich von Ihnen getrennt hat. Diese neue Phase wird eingeleitet dadurch, dass er sie plötzlich nicht mehr zuordnen, nicht mehr lesen, nicht mehr durch vertraute Gesprächsmuster in alte Dynamiken zurückführen kann. Auch wenn das erste Treffen mit dem Ex-Partner eine bedeutende psychologische Weichenstellung darstellt, liegt die eigentliche Aussagekraft nicht im Verlauf des Treffens selbst, sondern in seinem Verhalten in den Tagen und Wochen danach. Entscheidend ist dabei nicht, wie freundlich oder interessiert er beim Treffen wirkte… …sondern ob das Treffen bei ihm den Eindruck hinterließ, dass er seine Ex Frau emotional nicht mehr so leicht einordnen kann wie früher. Denn wenn er das unangenehme Gefühl mitnimmt, dass sie ihm auch NACH dem Treffen innerlich nicht mehr zur Verfügung steht, dass sie sogar auch NACH der Begegnung keine erklärenden Gespräche anbietet, keine vertrauten Öffnungssignale mehr setzt… …dann beginnt er – häufig unbewusst – sich zu fragen, ob sie sich tatsächlich entzogen hat, ob er sie vielleicht bereits verloren hat oder ob sie womöglich nicht mehr auf ihn wartet. Und sie bleibt aus, wenn die Frau durch ihre Art des Auftritts zuviel Nähe herstellte, Themen anbot oder emotionale Bereitschaft signalisierte. In diesen Fällen wird er sie weiterhin als „innerlich erreichbar“ erleben – und sich entsprechend nicht neu mit ihr beschäftigen. Eine Frau, die emotional zugewandt, wartend und weiterhin auf ihn bezogen bleibt, verstärkt in ihm ungewollt das Gefühl, dass sie noch immer Teil seines Systems ist. Deshalb liegt der eigentliche Effekt des ersten Treffens nicht im unmittelbaren Verlauf, sondern in der Verarbeitung beim Mann DANACH. Denn nur wenn die Begegnung in ihm ein unruhiges Fragezeichen hinterlässt – ein unaufgelöstes, innerlich spürbares „Was ist da passiert?“ –, wird er beginnen, sich mit dieser neuen Frau NEU zu beschäftigen, die ihm plötzlich fremd und gleichzeitig vertraut erscheint… …und er wird ganz merklich fühlen, dass er überraschend viel weniger sich von Ihnen abgelöst fühlt, als er es vor Ihrem Wiedersehen erwartet hatte. Meine Erfahrung ist: Der Prozess des Vermissens und der Bewusstwerdung Ihrer Unersetzbarkeit nach einer Trennung beginnt erst in der Phase danach… …vorausgesetzt Sie lassen IHM nun auf die genannte Weise die unerwarteten Konsequenzen der Trennung während und nach der ersten Begegnung spüren. Für den Fall, dass Sie vor der Trennung eine gemeinsame Zeit von Ehrlichkeit und vertrauter Nähe zusammen erlebten, er jedoch TROTZDEM zuletzt in seinen liebevollen Bemühungen stark abgeflacht ist… …beschreibe ich Ihnen in meinem kostenlosen Coaching-Email-Kurs anhand sehr wirksamer Wort-für-Wort-Beispiele und Direkt-Anwendungen aus meinen Fallbegleitungen… …wie Sie nach der Trennung wie Sie auf sanfte und liebevoll-entspannte Weise aus Ihrer inzwischen hilflos ergebenen “Warte-Position” wieder sehr reizvoll und überraschend heraustreten (genau passend zur Situation)… ..und ihn genau DADURCH sein ursprünglich zärtliches Verbundenheitsgefühl für Sie wieder intensiv empfinden lassen können (Hier geht’s weiter zu meinem kostenlosen Email-Coaching-Kurs). Das erste persönliche Treffen mit dem Ex-Partner darf also auf keinen Fall von Ihrer Seite als ein Auftakt zu einem neuen Miteinander kommuniziert werden, sondern ganz im Gegenteil: Es soll eine für ihn unerwartete endgültige Bestätigung von Ihrer Seite der von ihm längst ausgesprochenen Trennung sein. Das Treffen darf daher in der Anschlusszeit – auch wenn es vertraut, herzlich oder angenehm war – keine widersprüchliche, d.h. annähernde Reaktion von Ihrer Seite aus nach sich ziehen. Denn jede Form von Nachkommunikation, selbst eine freundliche Nachfrage oder ein beiläufiges Gesprächsangebot, würde den Eindruck auflösen, den Sie im Treffen bewusst aufgebaut haben: dass Sie nicht mehr auf ihn zentriert sind. Gerade wenn Ihnen bei dieser Begegnung gelungen ist, ihn durch Ihre neue innere Haltung spüren zu lassen, dass Sie ihm zwar offen, aber nicht mehr verfügbar, zwar wohlwollend-unbeschwert, aber nicht mehr auf ihn bezogen gegenübertreten… …ist es zwingend notwendig, dass Ihr Verhalten nach dem Treffen genau diese neue Position widerspruchsfrei bestätigt. Denn nur dann kann er beginnen, Ihre unerwartet reizvolle einverstandene Akzeptanz seiner Trennung als echt zu werten. In der Zeit unmittelbar nach dem Wiedersehen wird der Mann in der Regel zunächst erneut abtauchen – nicht, weil er desinteressiert ist, sondern weil er sich auf seine bisher funktionierende Strategie zurückzieht. Aufgrund Ihrer neuen abgelöst Erscheinung im Treffen befürchtet er nun besonders, dass jede weitere Kontaktaufnahme von SEINER Seite nun als Zeichen von Bedürftigkeit oder Annäherungswunsch gedeutet werden könnte. …in der Annahme, SIE würden sich durch das herzliche Wiedersehen wieder neue Hoffnung gemacht haben und daher nach einer gewissen Zeit aus zunehmender klärender Sehnsucht nicht an mehr sich halten können, den nächsten Schritt zu machen machen. Gerade dann also, WENN Sie ihm derart reizvoll ebenso Ihre neue wunschlos zufriedene Freiheit in Ihrem Leben demonstrierten… …wird ein Mann sich nach Ihrer Begegnung MASSIV aus getroffenem männlichen Stolz zurückziehen. Weil er nämlich noch lange nicht an diesem Punkt die Verantwortung tragen, Ihnen nun etwa durch eine neues Kontaktbedürfnis falsche Signale zu senden… …bleibt ihm nichts anderes übrig, als mit aller Kraft und konsequent-trotziger Prinzipientreue SIE durch seine Funkstille dazu zu zwingen, aus Sorge und Sehnsucht den „nächsten Schritt“ nach der Begegnung auf ihn zu zu gehen. Die ist so gut wie immer ein typischer männlicher Test, mit dem er Sie wieder in Ihre alte Ergebenheits-Rolle zurückdrängen will. Doch genau dieses „bestrafend“- verunsicherte Vorgehen, korrigieren und spiegeln Sie: Nicht durch Worte, sondern durch Zeit. Indem Sie sich nach dem Treffen erneut für mehrere Wochen vollständig von ihm zurückziehen, also keine Nachrichten senden, keine Initiativen ergreifen, keine scheinbar unverbindliche Nähe herstellen… …erfährt erst DANN zum ersten Mal, dass diese neue Haltung von Ihnen nicht nur im Treffen zu spüren war, sondern dass sie dauerhaft ist – dass sie nicht vom Moment, sondern von Ihrer Veränderung getragen ist. Dieser weibliche Rückzug nach dem ersten Treffen ist keine Strategie, sondern eine zwingende Fortsetzung dessen, was er bereits im Gespräch spüren konnte: Ihre Lebenswelt ist nicht mehr durch ihn bestimmt. Und genau das erlebt er nicht, während Sie mit ihm sprechen – sondern ausschließlich in der Zeit danach, wenn nichts mehr von Ihnen kommt. Denn gerade wenn er insgeheim gehofft hat, dass das Treffen ein Wendepunkt war, beginnt er durch Ihr erneutes Fernbleiben zum ersten Mal ernsthaft zu realisieren… …dass es keine Fortsetzung Ihres Kontaktes zu seinen bequemen, getrennten Bedingungen gibt, solange sie nicht von ihm ausgeht. Genau das ist der Punkt, an dem seine Wahrnehmung über Sie beginnen kann, sich wieder ganz neu zu verändern, weil Sie ihm auf diese Weise den gefühlten Grund wegnehmen, warum er sich zuvor überhaupt von Ihnen trennen musste: Denn dieser Grund war wesentlich sein zuvor schon so lange verfestigter Vorsichtsmodus und einengendes Beklemmungsgefühl, angesichts Ihrer hilflos ihm ergebenen Not und Belastung eine Beziehung nicht mehr verantworten zu können. Und durch den massiven Wegfall dieses inneren Trennungsgrundes nach dem ersten spannungsgeladenen Treffen beginnt er sehr oft damit, sie im weiteren wieder als mehr und mehr unersetzbar zu empfinden. Herzlichst, Ihr Marton von Bergen P.S: Für den Fall, dass er die Beziehung mit Ihnen beendet hat, obwohl er Ihnen in der Beziehung sehr liebevoll verbunden war: Setzen Sie nach der Trennung die männerpsychologisch intensiv wirksamen sanft-unaufgeregten Korrektur-Schritte um in meinen Gratis-Coaching-Report für Frauen um (direkt veranschaulicht aus meinen Fallbegleitungen und Coachings)… …um anhand der gezeigten Sofort-Umsetzungs-Beispiele seinen momentan extrem vorsichtig gewordenen “Abgrenz-Modus wieder aufzulösen… …und ihn meiner Erfahrung nach dadurch sein ursprüngliches vertrautes Verbundenheitsgefühl wieder intensiv für Sie empfinden zu lassen:Warum das erste Wiedersehen mit dem Ex eine psychologische Weichenstellung ist
Warum Ihr Ex Freund bei Ihrem ersten Treffen auf jede Veränderung besonders sensibel reagiert
Warum Sie sich beim ersten Treffen mit Ihrem Ex niemals erklären und rechtfertigen dürfen
Warum das erste Treffen nach der Trennung keine Nähe braucht – sondern konsequente Selbstverortung
Warum die Zeit nach dem ersten Treffen wesentlich wichtiger ist als das Treffen selbst
Warum Sie sich nach dem Treffen ganz bewusst wieder vom Ex zurückziehen müssen