Flammenherz

Was ist Freundschaft Plus für einen Mann?

Wie fühlt sich in der heutigen Zeit eine Freundschaft Plus Beziehung für einen Mann an? Wieso ist sie oft aussichtsreich für eine Partnerschaft?

In diesem Artikel veranschauliche Ihnen, was Freundschaft Plus in der heutigen Zeit ist und wirklich bedeutet: Was ist Freundschaft Plus aus der Sicht eines Mannes und warum führen sogenannte als Freundschaft Plus definierte Beziehungen bzw. etwas “vertrautere aber unverbindlich gelebte” Kontakte in vielen Fällen schließlich zu einer festen Partnerschaft?

Um zu verstehen, warum und auf welche Weise „unverbindliche aber vertraute Verbindungen“ zwischen Mann und Frau (z.B. Freundschaft Plus, „Affären ähnliche“ Bindungen, usw.) heute so häufig zu einer festen Beziehung entwickeln, möchte ich Ihnen zunächst die GENERELLE Entstehungs-Dynamik von Partnerschaften in der heutigen Zeit vor Augen malen:

Ich möchte Ihnen veranschaulichen, wie in der heutigen Zeit zwei Menschen, die sich in einer dauerhaften glücklichen Partnerschaft befinden, Ihr „Gefühl von Zusammengehörigkeit“ in den inzwischen überwiegenden Fällen ursprünglich zueinander im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Bevor es gleich losgeht:

Aus meinen vielen Coachings und Beratungen habe ich eine kostenlose Coaching-PDF für Frauen (30 S.) zusammengestellt für die komplizierte Situation, dass seine ursprünglich ehrlich-vertauten Gefühle seit einiger Zeit stark abgeflacht sind, obwohl er sich vorher noch eine gewisse Zeit lang sehr liebevoll und intensive um sie bemüht hat:

Hier können Sie meine kostenlose Coaching-PDF lesen, wie Sie ihn wieder das Band spüren lassen können, das Sie noch miteinander verbindet, wenn er sich mittlerweile von Ihnen zurückgezogen hat

(Den veranschaulichten Weg in meiner kostenlosen “Wiederverbindungs-PDF” bin ich inzwischen mit vielen Frauen erfolgreich gegangen. Er ist anwendbar bei emotional belastenden Affären, bei komplizierten längeren Beziehungen, bei schmerzhaften Trennungen und in der Kennenlernphase, wenn er sich nach einer vertrauten, intensiven Anfangszeit plötzlich kaum noch oder gar nicht mehr meldet).

Falls Sie in der speziellen Situation sind, dass er sich trotz ein paar sehr vertrauter Begegnungen kaum noch oder nicht mehr bei Ihnen meldet, lesen Sie dazu meinen speziellen Artikel Der notwendige Schritt, wenn er sich nicht mehr meldet (Anleitung)

Liebe Leserin,

wenn Ihnen die verborgene, häufig unerwartete und überraschende Entstehungsdynamik für das „Zusammenfinden“ von Lebenspartnern in der heutigen Zeit bewusster wird…

…dann kann es sein, dass sich Ihr Vertrauen erweitert um den folgenden Blickwinkel:

1. Falls Sie zur Zeit „offiziell Single“ sind, aber zur Zeit jemanden kennen, mit dem Sie eine etwas „vertrautere spezielle Verbindung“ haben (z.B. eine “Freundschaft Plus” artige Bekannschaft oder eine “offiziell unverbindliche Beziehung”), ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass Sie diese spezielle Verbindung mit diesem Mann unter bestimmten Umständen (d.h. mit ganz bestimmten praktischen Schritten) in eine dauerhafte Partnerschaft ganz aktiv „überführen“ können.

2. Falls Sie zur Zeit „offiziell Single“ sind und zur Zeit „niemand besonderes im Fokus“ haben, ist die Wahrscheinlichkeit nicht so gering, dass Sie Ihren zukünftigen Lebenspartner trotzdem längst schon kennen.

Das heißt, es ist gut möglich, dass Ihr späterer Partner sich schon innerhalb Ihres gegenwärtigen “erweiterten Kontakt und-Bekanntenkreises” befindet oder auch innerhalb Ihres vergangenen “sozialen Bezugsystems” (z.B. innerhalb vergangenen lockeren Bekanntschaften, Datingerfahrungen oder sogar in Ihrer bisherigen “Beziehungs-Historie“).

Was bedeutet eine etwas vertrautere Freundschaft Plus Verbindung? Wie aus männlicher Sicht in der heutigen Zeit langfristige Partnerschaften entstehen

Wussten Sie dass in der heutigen Zeit sogenannte „Liebe auf den 2ten Blick-Kontakte“ mittlerweile zu 70-80% den „Entstehung-Hintergrund“ bilden zwischen zwei Menschen, die langfristig und dauerhaft glücklich zusammen bleiben?

Das heißt, mit anderen Worten:

Der klassische “lineare Dating-Prozess“ führt immer seltener zu seiner langfristigen Partnerschaft, d.h. die Abfolge:

  1. Sich kennenlernen und miteinander „daten“ (z.B. über ein Dating-Portal), weil man sich sehr sympathisch ist und sich gegenseitig sehr anziehend findet
  2. Sich dabei verlieben und etwas “miteinander anfangen”
  3. Eine feste Beziehung führen
  4. Irgendwann zusammenziehen und die Beziehung festigen
  5. Irgendwann eine Familie gründen oder auch andere beziehungs-vertiefende Verbindlichkeits-Schritte umsetzen
  6. Eine gewachsene Lebenspartnerschaft miteinander führen und sich gemeinsam weiterentwickeln

In der heutigen Zeit ist diese klassische, “reibunglose” Abfolge statistisch gesehen tatsächlich nur noch recht selten die Basis für eine dauerhafte Lebenspartnerschaft, denn sie endet in den allermeisten Fällen spätestens auf den Ebenen 3 oder 4.

Das bedeutet:

Normale und „traditionelle“ Kennenlernprozesse“ führen zwar in der heutigen Zeit häufig noch zunächst zu „offiziellen Beziehungen“, münden aber im weiteren Verlauf kaum noch in dauerhafte Lebens-Partnerschaften (zumindest nicht ohne zwischenzeitliche krisenhafte Unterbrechungen).

Doch warum führt dieses “klassische Entstehen einer offiziellen Beziehung“ in so vielen Fällen nicht mehr zu einer dauerhaften Partnerschaft bzw. zu einer gemeinsamen Zukunft?

Mann und Frau auf der Straße

Oder prägnanter ausgedrückt:

Warum ist es in der heutigen modernen Zeit kaum noch möglich, seinen späteren Lebens-Partner über die romantische „Liebe auf den ersten Blick“ kennenzulernen und dann anschließend mit ihm bzw. mit ihr “einfach so” weiter „zusammenzuwachsen“ und dann eine „gemeinsame Zukunft aufzubauen“…

…also etwa vergleichsweise so, wie es bis vor fünf bis sechs Jahrzehnten noch ganz selbstverständlich war?

Um an dieser Stelle jetzt die männliche Perspektive einzunehmen:

Wenn es also nur noch recht selten in der heutigen Zeit diese „romantische Liebe auf den ersten Blick“ ist, die einen Mann dauerhaft und lebenslänglich an eine Frau bindet, sondern dafür vielmehr die „Liebe auf den zweiten Blick“ die Grundlage ist…

…WAS KONKRET ist es, wonach sich ein Mann bei seiner späteren Lebenspartnerin wirklich sehnt und sich dauerhaft an sie bindet?

In meinen Artikel Die 5  Anzeichen, dass ein Mann ernsthaft verliebt ist beschreibe ich Ihnen, woran Sie in seinem Verhalten relativ genau erkennen können, ob es ihm wirklich ernst ist.

Wenn es weniger die „Kennenlernen-Romantik“ und die anfänglich so häufige intensive Verliebtheit eines Mannes ist, die ihn an seine spätere Lebenspartnerin bindet:

Was hält ihn stattdessen DAUERHAFT und wie können Sie einen Mann diese für eine dauerhafte Partnerschaft so notwendige „Liebe auf den zweiten Blick“ als Frau spüren lassen?

Sie werden gleich verstehen, dass dies nicht etwa eine “desillusionierende” Nachricht für Sie sein soll, sondern ganz im Gegenteil eine eher hoffnungsreiche und entlastende Botschaft für Sie ist:

Die meisten schließlich dauerhaften Lebenspartnerschaften mit der „richtigen Partnerin“ führen Männer in der heutigen Zeit zu einem großen Anteil dann, wenn die Verbindung zu ihr ursprünglich aus zwei verschiedenen Varianten heraus gewachsen ist:

Variante 1: Die Verbindung zu einer Frau über die etwas längere nachträgliche Unverbindlichkeitsphase

Viele langfristige Partnerschaften bestehen mittlerweile auffällig oft zwischen Menschen, die etwas längere Zeit zuvor schon einmal so etwas wie eine kürzere intensive Bekanntschaft, ein paar vielversprechende Dates oder schon einmal auch etwas „Beziehungsähnliches“ hatten.

Danach erfuhr der Kontakt dann erstmal eine etwas längere Unterbrechung, bis es irgendwann (oft auch überraschend) zu einer erneuten Wiederbegegnung kam und die gewachsene Vertrautheit und Verbindung erst jetzt durch die inzwischen längere Abwesenheit voneinander spürbar war.

Ebenso bestehen viele dauerhafte Partnerschaften in einer auffällig wachsenden Zahl zwischen Partnern, die vor einer längeren Zeit davor schon einmal in einer „festen Beziehung“ standen und sich aber damals getrennt hatten.

Variante 2: Echte Partnerschaften entstehen in der heutigen Zeit sehr oft über die etwas längere vorgezogene Unverbindlichkeitsphase

Dies ist die noch häufigere Entstehungsform, konkret:

Ganz auffällig und überaus häufig sind Männer in dauerhaften Partnerschaften mit Frauen, die sich ursprünglich über längere Zeit zunächst in einem offiziellen Rahmen AUßERHALB einer Beziehung kennenlernten:

Häufig geschieht dies z.B. über längere berufliche oder ausbildungsbezogene Kontakte (als Arbeitskollegen, Mit-StudentInnen, Mitschüler, als Vorgesetzte usw.) über gemeinsame Freizeitaktivitäten oder über längere oberflächlich bestehende Bekanntschaften im gemeinsamen Freundeskreis.

Paar beim Joggen

Ebenso geschieht das oft über längere Zeit gemeinsam geteilte Hobbys und Interessen, über Trainer-Schüler-Verhältnisse, über Urlaubsbekanntschaften, die über längere Zeit gehalten werden oder auch über das natürliche Kennenlernen auf Veranstaltungen (privaten oder öffentlichen) und das dann spätere irgendwann zufällige oder geplante sich Wiederbegegnen“

Auch gehören zu dieser Gruppe der zunächst AUßERHALB eines „offiziellen Beziehungskonstrukts“ entstehenden Lebenspartnerschaften immer mehr die sogenannten (etwas länger bestehenden) „Freundschaft-Plus-ähnlichen“ Bekanntschaften zwischen Mann und Frau.

Das heißt, es führen in der heutigen Zeit auffällig häufig etwas länger bestehende Freundschaft-Plus-Verbindungen (und ebenso offizielle Affären)langfristig zu einer festen Partnerschaft.

Konkret sind das dann überwiegend Affären, Freundschaft Plus-Kontakte oder unverbindliche Beziehungen, die mindestens schon über viele Monate bestehen.

Mir ist es wichtig, Ihnen diese in Wirklichkeit recht aussichtsreiche Grundlage solcher von Anfang an erstmal unverbindlichen Verbindungen (insbesondere auch “affären-artige” oder “beziehungsähnliche” Verbindungen”) zu veranschaulichen, um dann anschließend den “noch fehlenden notwendigen Schritt” mit Ihnen gemeinsam umsetzen zu können, so dass aus dieser Verbindung mit ihm eine Partnerschaft werden kann (ganz entgegengesetzt zur allgemeinen “politisch korrekten Einschätzung”).

Doch nähern wir uns dafür erstmal dem Kernpunkt:

Worin liegt die „beziehungs-anbahnende“ Bedeutung für einen Mann einer „vorgezogenen natürlichen Unverbindlichkeitsphase“ ?

Das eigentlich so stark miteinander Verbindende dabei ist, dass die gemeinsame Zeit und das gegenseitige Erleben des Anderen auf eine Basis gestellt ist, die erstmal wenig mit einem äußeren Paar-Konstrukt zu tun hat.

D.h. die eigentlich verbindende Basis in diesen heutzutage so häufigen “Partnerschafts-Anbahnungen” ist:

In den “klar abgegrenzten” aber sich sehr wohlgesonnenen und zugewandten Rollen, die man füreinander im Leben hat, “schenkt” man sich gegenseitig die Erfahrung, dass man über längere Zeit sich gegenseitig voll und ganz respektiert, sich ganz ausdrücklich wertschätzt und der Andere dabei auf eine bestimmte Art immer vertrauter im eigenen Leben wird.

Diesen Effekt können Sie sich wahrscheinlich auch anhand Ihrer eigenen Erfahrungen veranschaulichen:

Vielleicht haben Sie schon einmal erlebt, dass Sie im Rahmen Ihres sozialen Kontextes für jemanden, für den Sie anfangs nichts besonderes empfunden hatten (z.B. zu einem Arbeitskollegen oder auch zu einem Bekannten aus dem Freundeskreis) im Laufe der Zeit immer wieder einen interessant-natürlichen, zugewandten teils vielleicht auch witzig-flirthaften Umgang hatten, und dann erst zu einem späteren Zeitpunkt ein näheres Interesse bzw. vertrauteres Gefühl zu ihm entwickeln konnten?

Dann stellen Sie sich jetzt vor, wie aussichtslos es für diesen Mann gewesen wäre, Sie emotional “berühren” zu können, wenn Sie ihn nicht erstmal auf diese natürliche Weise in seiner “sozial akzeptierten und kompetent wahrgenommenen Rolle” etwas längere Zeit erleben hätten dürfen, sondern wenn er Ihnen stattdessen z.B. auf einem „Date“ (z.B. über ein Online-Portal oder über eine Dating-App) zum ersten Mal begegnet wäre.

Können Sie dabei nachempfinden, wie aussichtslos es in den meisten Fällen ist, sich in anziehender, authentisch-selbstbewusster und emotional berührender Weise näher zu kommen, wenn der Rahmen und der „offizielle Grund“ Ihres Kontakts im wesentlichen nur ein „Dating-Rahmen“ ist?

Wie unglaublich ungünstig ist es also, wenn der offizielle Grund Ihres Kontakts von Beginn an geprägt ist von der einzig offen im Raum stehenden Motivation, „sich näher kennenlernen zu wollen“, um dabei unausgesprochen hoffentlich herauszufinden, ob man vielleicht „zueinander passt“, ob es „zwischen einander funken könnte” oder ob man „Anziehung füreinander“ empfinden kann?

Ich kann Ihnen versichern:

So wie Sie viele andere Frauen genau aus diesem Grund häufig das Verbundenheitsgefühl zu einem Mann erst durch eine Art “natürliche Unverbindlichkeits-Phase“ hindurch allmählich aufbauen konnten, so geschieht dies erst Recht auch bei Männern:

D.h. auch bei Ihrem aktuellen Kandidaten spielt es keine wirklich große Rolle, ob er anfangs schon sehr „euphorisch und begeistert“ von Ihnen ist und es von Beginn an scheinbar schon ernst mit Ihnen meint…

…oder ob sich sein eigentliches “Gefühl für Sie“ erst im Laufe eines weiteren, natürlichen Kennenlernprozesses innerhalb eines offiziell “anderen Rahmens“ entwickeln darf.

Die eigentlich so starke Bindungsdynamik innerhalb eines solchen einvernehmlichen Kontakt-Rahmes ohne eine “im Raum stehende Beziehungserwartung“:

Im Schutze dieser gegenseitig entspannt und einvernehmlich eingenommen „bedeutsamen Rollen“ füreinander im Leben, innerhalb derer man sich frei bewegt und sehr zugewandt begegnet, fühlt sich die erlebte Zuneigung des anderen auf Dauer als äußerst wertvoll und authentisch an.

Das so stark berührende an dieser erlebten Zuneigung ist, dass im Laufe der Zeit schon von Anfang an das Interesse des Anderen aus der nicht angezweifelten, respektierten und grundsätzlich gewürdigten „Autorität“ seiner „unverdächtigen Rolle“ heraus erlebt wird.

Paar fährt auf Scooter durch die Stadt

Ebenso lässt sich dabei genauso auch die eigene Zuneigung dem Anderen gegenüber frei, verspielt und unverdächtig aus einer Position authentischer Stärke ausdrücken:

Denn dieser natürliche „würdevolle Schutz“ durch die offiziell bestehende, bedeutsame Rolle im Leben füreinander macht den gesamten Umgang miteinander sozusagen „authentisch-stark“ und „unverkrampft-natürlich“.

Und dieser offizielle Rahmen lässt sich in Wirklichkeit dann (d.h. „inoffiziell“) spielerisch „ausnutzen“ für das Ausdrücken und Zulassen von echten, berührenden Gesten. Diese Bedingungen machen es deutlich naheliegender, dass ein Mann sich in Sie verliebt

Auf diese Weise wird das Zusammengehörigkeitsgefühl sozusagen „unter dem Radar“ und GANZ NATÜRLICH vertieft.

Um mich mit diesem Background jetzt der konkreten Situation mit Ihrem männlichen Kandidaten zu nähern:

Was bedeutet es für einen Mann, wenn Sie etwas längere Zeit eine Freundschaft Plus ähnliche Verbindung miteinander haben?

Meine Erfahrung ist:

Das Fundament, auf dem Sie beide wandeln, ist aufgrund der bestehenden Anziehung zwischen Ihnen und wegen des gewachsenen Vertrauens (gerade bei einer schon etwas längeren Affäre) in Wirklichkeit schon derartig groß, dass tatsächlich nicht mehr „allzu viel fehlt“, dass er Ihre unersetzbare Bedeutung für sein Leben fühlen kann:

Wenn Sie diesen Rahmen also in Zukunft im gesamten Kontakt zu ihm in richtiger Weise nutzen und ausfüllen, um Ihre tatsächlich bestehende „in-offiziell“ gefühlte natürliche Verbindung zu intensiveren…

…dann werden Sie damit die nächstfolgende intensivere Ära zwischen Ihnen Beiden in Gang setzen.

Sie holen damit den Prozess zwischen Ihnen nach, für ihn im Laufe der Zeit, ganz ungeachtet eines rein äußeren Beziehungs-Labels, von ihm als unersetzbar erlebt zu werden.

In meinen eigenen Fallbegleitungen geht es aus diesem Grund bei einer “Affäre” oder bei einer sich “vertraut anfühlenden aber offiziell unverbindlichen Bindung” nicht um das Erreichen eines „Beziehungs-Status“.

Es geht vielmehr um das Entwickeln einer echten Partnerschaft.

Da in solch einer von Anfang an affären-artigen Verbindung mit einem Mann ein sehr spezieller Rahmen und eine ganz besondere Ausgangs-Dynamik besteht, habe aus diesem Grund eine Coaching-Anleitung in Form eines sehr detailliert beschriebenen 5 Schritte-Umsetzungs-Programms zusammengestellt.

Das Programm trägt den Namen “Von Affäre zu Beziehung”: Wie Sie eine unverbindliche Beziehung, Freundschaft Plus oder Affäre in eine feste Partnerschaft verwandeln

Mein neues Coaching-Programm beschreibt Ihnen ganz genau, wie eine Frau innerhalb einer Freundschaft-Plus-ähnlichen Verbindung oder eine Affäre auf eine sehr effektive, sanfte und natürliche Weise im Laufe weniger Monate den intensiven Wunsch nach einer festen Partnerschaft in dem betreffenden Mann bewirkt, ohne dabei ein Spielchen zu spielen oder sich selbst zu verbiegen.

Ich veranschauliche Ihnen dabei sehr genau die vergleichsweise ungewöhnlichen konkreten Schritte, die ich bisher in meinen Fallbetreuungen mit einer Frau gegangen bin, wenn ich es mit vertrauteren, aber offiziell unverbindlichen Affären zu tun hatte. (Als Anleitung in Form von 3 detaillierten Coaching-Hörbüchern und 3 Praxis-Anwendungs-Ebooks).

Der Coaching-Kurs ist dabei aufgebaut als sehr detail-genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung mit jeweils lebendigen 1-zu-1-Umsetzungs-Beispielen aus meinen eigenen Fallbegleitungen zur direkten Anwendung.

Hier geht es zu einem inhaltlichen Auszug und einer genauen Inhaltsangabe meines Coaching-Programms, um eine Freundschaft Plus Verbindung in eine feste Beziehung zu überführen

Es geht in Ihrer speziell bestehenden Verbindung mit Ihrem Kandidaten aus bindungsdynamischer Sicht darum, dass der tatsächliche, d.h. der echte gefühlte und gelebte Kontakt zwischen Ihnen, den Sie bisher „Affäre“, „Freundschaft“ oder auch „Freundschaft-Plus“ genannt hatten, im weiteren Verlauf auf ein echtes und dauerhafteres Fundament gestellt wird.

Und dieses noch benötigte Fundament hat viel mehr mit einer zukünftigen Lebenspartnerschaft zu tun als mit einer „offiziellen Beziehung“:

Es hat damit zu tun, dass Sie beide erleben können, was Sie im Leben füreinander wirklich bedeuten

Es hat damit zu tun, dass Sie erfahren, was und wer Sie wirklich im Leben füreinander sind, ganz ohne negativ-mitschwingenden Energien, d.h. ohne verzerrende Schuldgefühle, ohne übermäßige Erwartungen, ohne Misstrauen, ohne Verlustängste, aber auch ohne Klärungszwänge oder Vorwürfe.

Dieses Fundament zwischen Ihnen bilden Sie (ohne dabei zunächst den offiziellen Freundschaft-Plus-Rahmen zu verlassen) durch eine ganz neue Art Ihrer zukünftigen Begegnungen, Ihrer gemeinsamen Erlebnisse und durch eine neue Form Ihres kraftvollen, spielerischen und liebevoll-herausfordernd Umgangs und Kommunikation mit ihm.

Wenn Sie diese wichtige Nachholphase im Kontakt mit ihm konsequent umsetzen, dann wird meiner Erfahrung nach zwischen Ihnen wahrscheinlich genau das passieren, was ich in zahlreichen Fallbegleitungen schon so häufig erleben durfte.

Meine häufige Erfahrung ist dabei:

Er wird dann nachträglich fühlen und erkennen können, dass Ihre bisherigen gemeinsamen Zeiten und Erlebnisse, Ihr gesamter Umgang mit ihm, Ihre vertraute Zuneigung und auch Ihre ganz speziellen Wesens-Eigenschaften in Wirklichkeit extrem wertvolle und bereichernde Inhalte seines Lebens sind, die er um keinen Preis mehr verlieren will.

Liebe Leserin, ich hoffe, ich konnte Ihnen heute wieder die eine oder andere hilfreiche Inspiration für Ihre aktuelle Situation mitgeben…

Herzlichst,

Ihr
Martin von Bergen

P.S: Hier können Sie mein kostenloses Coaching-Ebook lesen, wie Sie ihn in 3 Schritten das bestehende Band zwischen Ihnen wieder intensiv spürbar werden lassen können, falls er sich inzwischen emotional stärker distanziert hat

(Diesen recht ungewöhnlichen Weg in meiner Gratis-„Wiederverbindungs“-PDF bin ich inzwischen mit vielen Frauen erfolgreich gegangen. Die Anleitung ist anwendbar bei widersprüchlichen Affären, bei komplizierten längeren Beziehungen, nach einer schmerzhaften Trennung oder in einer unterbrochenen Kennenlernphase, wenn er sich plötzlich kaum noch bei Ihnen meldet)

1 Kommentare
Einen Kommentar schreiben ---»

  1. Ich bin in der Transformationsphase Tag 4.
    Nach der ersten Message dass ich mich erst mal Zurückziehe für ein paar Wochen kam dann ein sehr verständnisvoller Antwort Text.
    Danach waren zwei Tage Ruhe. Gestern Nacht kam dann eine WhatsApp wo ich nicht weiß wie ich drauf reagieren soll.
    Zitat : „ich lieb dich und danke Gott dafür das wir uns gefunden haben❤️„..

    Wie kann ich ihn liebevoll ausbremsen beziehungsweise unverfänglich antworten ohne näher zu stellen und ohne Fragen aufzuwerfen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert